Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Marathon 365 Performance GreenGuard 28" Drahtreifen
Vorteile
- Ganzjahresreifen mit Lamellenprofil (HS 475) und ADDIX 4Season-Mischung: verlässlicher Grip bei Kälte, Nässe und leichtem Schnee.
- GreenGuard-Pannenschutz (3 mm, teils recycelt) bietet spürbar höheren Durchstichschutz als Standard-Cityreifen.
- Reflexstreifen verbessert Sichtbarkeit im Stadtverkehr.
- 67 TPI-Karkasse und TwinSkin-Seitenwände: ausgewogener Mix aus Haltbarkeit und Fahrkomfort.
- Kompatibel mit gängigen 20"-Felgen (ETRTO 40-406); Gewicht (ca. 550 g) für 20 x 1.50 solide.
- Zielsetzung als 4‑Jahreszeiten-Reifen: Gummi bleibt bei niedrigen Temperaturen vergleichsweise geschmeidig.
Nachteile
- Höherer Rollwiderstand als leichtere/slick Cityreifen (z. B. Kojak/Marathon Racer); spürbar träger auf trockener Straße.
- Kein Ersatz für Spike-Reifen auf Eis/gefrierendem Regen; Traktion limitiert.
- Gewicht höher als bei Performance-orientierten 20"-Modellen ähnlicher Breite.
- Maximale Belastbarkeit (75 kg pro Reifen) limitiert für schwere Lasten/Cargobikes; E‑Bike-Freigabe für diese Größe nicht eindeutig ausgewiesen.
- Lamellenprofil kann auf warmem, trockenem Asphalt schneller verschleißen als glattere Profile.
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Marathon 365 20 x 1.50 (ETRTO 40‑406) ist ein robuster 4‑Jahreszeiten-City-/Allroundreifen mit Lamellenprofil, ADDIX 4Season-Gummimischung und 3‑mm-GreenGuard-Pannenschutz. Er bietet gute Traktion bei Nässe und Kälte sowie praxistaugliche Haltbarkeit und Sichtbarkeit durch Reflexstreifen. Trade-offs sind ein höherer Rollwiderstand und moderates Mehrgewicht im Vergleich zu schnelleren Slick-Alternativen. Für Alltagsradler, die bei wechselnden Bedingungen zuverlässige Sicherheit priorisieren, ist er zweckmäßig; für maximale Effizienz oder Eisglätte gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendler, Allwetter- und Alltagsräder in 20" (ETRTO 40‑406), die zuverlässigen Pannenschutz und guten Nass-/Kältegrip wünschen. Sinnvoll für Ganzjahreseinsatz in Stadt und Vorstadt, leichte Touren und Schul-/Falträder. Weniger geeignet für sportlich-schnelle Fahrer, sehr schwere Cargobikes oder vereiste Bedingungen (hier besser zu Spike-Reifen greifen).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.