Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Nobby Nic Evolution ADDIX SpeedGrip Super Race 29" Faltreifen
Vorteile
- Vielseitiges Profil (HS 602) mit guten Allround‑Eigenschaften für XC bis Trail
- Addix Speedgrip: ausgewogener Kompromiss aus Rollwiderstand, Grip und Haltbarkeit
- Super Race-Karkasse bietet hohe Geschmeidigkeit und Traktion bei niedrigen Drücken
- Tubeless Easy in der Praxis meist unkomplizierte Montage und zuverlässige Abdichtung
- Solide Brems- und Vortriebstraktion, stabile Schulterblöcke für Kurvenhalt
- ECE‑R75/E‑50 zugelassen (bis 50 km/h)
Nachteile
- Super Race-Karkasse vergleichsweise durchstich- und schnittanfälliger auf steinigen Trails als Super Ground/Super Trail
- Für ein 29 x 2.25‑XC/Marathon-Setup relativ hohes Gewicht (ca. 805 g)
- Rollt langsamer als reinrassige XC-Optionen (z. B. Racing Ralph/Thunder Burt)
- In tieferem Matsch begrenzte Selbstreinigung im Vergleich zu aggressiveren Stollenprofilen
- Seitenwandsupport bei niedrigem Druck weicher – kann in harten Kurven auf festem Untergrund etwas „schwimmen“
- Verschleiß hinten bei häufigem Einsatz auf abrasivem Untergrund spürbar
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Nobby Nic Addix Speedgrip in Super Race vereint vielseitiges Profil und geschmeidige Karkasse zu einem griffigen, breit einsetzbaren Reifen. Er überzeugt auf gemischtem Terrain durch gute Traktion und Kurvenhalt sowie einfache Tubeless‑Handhabung. Die Super Race‑Konstruktion priorisiert Geschwindigkeit und Fahrgefühl über Pannenschutz; auf steinigen Trails oder bei aggressiver Fahrweise zeigen sich Grenzen in Durchschlag- und Schnittfestigkeit. Für XC/Trail‑Allround‑Einsätze ist er geeignet, wer maximale Robustheit oder Minimal‑Rollwiderstand sucht, findet passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Allround-Reifen für Tour, XC/Marathon und moderates Trailfahren bei gemischten Bedingungen. Sinnvoll als Front- oder Hinterreifen für Fahrer, die Grip und Vielseitigkeit über Bestzeit-Rollwiderstand stellen und überwiegend auf gemäßigt technischem Terrain unterwegs sind. Für harte, scharfkantige Trails, Bikeparks oder schwere E‑MTBs eher robustere Karkassen (Super Ground/Super Trail) erwägen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.