Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Pro One TT Evolution Tubeless Easy 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand (TT‑Spezifikation) für Zeitfahren/Triathlon
- Geringes Gewicht (~205 g) und geschmeidige 127‑TPI‑Karkasse (Souplesse)
- Tubeless Easy (TLE) erleichtert Montage und Abdichtung bei passenden Felgen
- ADDIX Race Compound bietet guten Trockengrip und schnelle Beschleunigung
- V‑Guard bietet Basis-Pannenschutz bei weiterhin geringem Gewicht
- Gute aerodynamische Eigenschaften durch glattes, feines Profil
Nachteile
- Deutlich reduzierter Pannenschutz und Durchstichresistenz im Vergleich zu Allround-Rennreifen
- Schneller Verschleiß; empfindlich gegenüber Schnitten auf rauem Asphalt/Schotter
- Nassgrip und Reserve in Kurven geringer als bei Allround-Modellen
- Druck-/Kompatibilitätsgrenzen auf Hookless-Felgen (i. d. R. max. 5 bar) zu beachten
- Maximale Belastbarkeit 70 kg pro Reifen; nicht für E‑Bikes freigegeben
- Größen-/Gewichtstoleranzen und Haltbarkeit variieren je nach Einsatzbedingungen
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Pro One TT Evolution TLE ist ein spezialisierter Rennreifen mit Fokus auf maximale Geschwindigkeit und sehr niedrigem Rollwiderstand. Die leichte, geschmeidige Karkasse und die ADDIX‑Race Mischung liefern hohes Tempo und gutes Trockenniveau, jedoch mit spürbaren Abstrichen bei Pannenschutz, Haltbarkeit und Nässeperformanz. Für Rennen und Bestzeiten auf sauberem Asphalt sehr effektiv, für Allround‑ oder Trainingszwecke nur eingeschränkt empfehlenswert.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Zeitfahren, Triathlon und Bergrennen auf glattem Asphalt, wenn minimale Verluste und geringes Gewicht oberste Priorität haben. Nicht ideal für tägliches Training, lange Schlechtwetterfahrten oder strecken mit viel Schmutz/Schotter. Geeignet für Fahrer mit tubeless‑fähigen Rennradlaufrädern, die die Montage- und Druckvorgaben (insbesondere bei Hookless) beachten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.