Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Rightrun K-guard Liteskin 24´´ X 25 Steifer Urbanreifen
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand auf Asphalt und in der Halle (Black’n Roll Mischung, bis 10 bar)
- Relativ niedriges Gewicht für die Klasse (ca. 315–370 g)
- 2Grip-Seitenwand ist handfreundlich beim Greifen an den Flanken
- K-Guard Pannenschutz (Level 3) bietet soliden Basisschutz gegen Durchstiche
- Nicht abfärbend auf Hallenböden (Black’n Roll) – geeignet für Indoor-Sport/Training
- Kompatibel mit ETRTO 25-540 (24 × 1,00) Clincher-Felgen, gängige Rollstuhlgröße
- Steife Karkasse (50 EPI Active Line) sorgt für Formstabilität bei hohem Druck
Punkte zum Abwägen
- Pannenschutz nur Mittelklasse (Level 3) – weniger widerstandsfähig als Modelle mit RaceGuard/SmartGuard
- Schmale 25 mm Bauweise: geringere Dämpfung und Komfort, v. a. auf rauem Untergrund
- Liteskin/50 EPI: dünnere Seitenwände, potenziell anfälliger für Schnitte als robustere Karkassen
- Minimales Profil: begrenzter Grip bei Nässe und auf losem Untergrund
- Drahtwulst kann die Montage/De-Montage auf engen Felgen erschweren
- Gewichtsangaben variieren je nach Quelle (ca. 315–370 g)
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe RightRun K-Guard Liteskin (24 × 1,00; ETRTO 25-540) ist ein schneller, leicht laufender Rollstuhlreifen mit nicht abfärbender Black’n Roll Mischung, hoher zulässiger Druckspanne und handfreundlichen 2Grip-Seitenwänden. Er bietet soliden, aber nicht maximalen Pannenschutz und ist durch seine schmale, steife Konstruktion auf glatte Untergründe optimiert. Für Nutzer, die Geschwindigkeit und saubere Indoor-Tauglichkeit priorisieren, ist er geeignet; wer höheren Durchstichschutz, mehr Komfort oder besseren Nassgrip benötigt, sollte robustere Alternativen in Betracht ziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für manuelle Rollstuhlnutzer, die auf glatten Stadtbelägen oder in der Halle niedrigen Rollwiderstand und hohe Laufruhe bei hohem Luftdruck wünschen. Weniger geeignet für raue Wege, Scherben-belastete Stadtstrecken oder Nutzer, die maximale Pannensicherheit und Komfort priorisieren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.