Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Wicked Will Performance ADDIX 27,5" Faltreifen
Vorteile
- Vielseitiges HS614-Profil: schneller Mittelsteg mit rampenartigen Stollen und griffige Schulterstollen für Kurvenkontrolle
- Für 27,5 x 2,25–2,6" vergleichsweise geringes Gewicht (ca. 660–760 g je nach Breite)
- E-Bike-Freigabe nach ECE-R75 (E-50) bis 50 km/h
- Tubeless-Ready-Varianten verfügbar; in der Regel unkomplizierter Tubeless-Aufbau bei TLR-Versionen
- 67 TPI-Karkasse mit solidem Grundschutz für Touren und Trail-Einsatz mittlerer Intensität
- Gute Rolleigenschaften besonders als Hinterreifen auf trockenen bis gemischten Trails
Nachteile
- ADDIX Performance (Ein-Compound) mit spürbar weniger Nass-/Kaltgrip und Rückmeldung als ADDIX Soft/Speedgrip der Evolution Line
- Performance Line-Karkasse bietet weniger Pannenschutz und Seitenwand-Support als Super Ground/Trail (Evolution); limitiert bei aggressiver Fahrweise und niedrigem Druck
- Nicht alle Varianten sind Tubeless Ready (teils Tube-only) – Verwechslungsgefahr bei der Modellauswahl
- Bremsgrip auf lockerem/feuchtem Untergrund nur mittelmäßig; Vorsicht auf nassen Wurzeln/Steinen
- Beschreibung verweist auf Super Race/Trail/Ground-Konstruktionen, die auf dieses Performance-Line-Modell nicht zutreffen
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Wicked Will Performance ADDIX 27,5" richtet sich als vielseitiger, schnell rollender Trail-/XC-Reifen an Fahrer, die ein ausgewogenes Profil mit gutem Vortrieb und ordentlicher Kurvenkontrolle suchen. Die Performance-Line spart Gewicht und Kosten, geht jedoch zulasten von Nassgrip, Pannenschutz und Seitenwandstabilität gegenüber den Evolution-Konstruktionen. Ideal als flotter Hinterreifen für Touren und flowige Trails; für technische, nasse oder sehr harte Einsätze sind Evolution-Varianten mit Addix Soft/Speedgrip und stabileren Karkassen die robustere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC, Downcountry und Trail/All-Mountain in trocken bis gemischt, vorrangig als schneller Hinterreifen; auch für E-MTBs (bis 50 km/h) im Tourenbetrieb. Weniger geeignet für nasse, sehr steinige oder bikepark-ähnliche Einsätze sowie für Fahrer, die maximalen Pannenschutz und Nassgrip benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.