Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Metrix 10 28´´ Apex Xplr 12s 2026 Fahrrad


SCOTT Metrix 10 28´´ Apex Xplr 12s 2026 Fahrrad



Vorteile

  • Leichter HMF-Carbonrahmen und Vollcarbon-Gabel; Systemgewicht 120 kg; angegebenes Bike-Gewicht ca. 9,2 kg
  • Endurance-Geometrie mit Flatbar für kontrolliertes Handling im Stadt- und Trainingsbetrieb
  • 1x12 SRAM Apex XPLR mit 10–44T Kassette: große Übersetzungsbandbreite für Asphalt und leichten Schotter
  • Hydraulische Scheibenbremsen (TRP Flatmount) für zuverlässige Bremsleistung bei Nässe und Gefälle
  • 40 mm Schwalbe G‑One (700×40C) erhöhen Komfort und Traktion auf gemischtem Untergrund
  • Robuste 28H-Laufräder (Syncros Race 24) und Formula CL-Naben – alltagstauglich
  • Integrierte Zugverlegung und Clean-Cockpit-Layout für aufgeräumte Optik

Nachteile

  • Gemischte Komponentenspezifikation: SX Eagle 12-fach Trigger mit Apex XPLR 12-fach Schaltwerk ist normalerweise nicht direkt kompatibel – Kompatibilität/Adapterlösung muss geklärt werden
  • G‑One Comp sind eher robuste Einstiegsreifen (geringere Karkassen-Souplesse, höherer Rollwiderstand)
  • OEM-Laufräder und Naben sind funktional, jedoch nicht besonders leicht oder aerodynamisch
  • Integriertes Cockpit und interne Leitungsführung erschweren Umbauten und Wartung
  • TRP-Bremsen: Ersatzteile/Service teils weniger verbreitet als bei Shimano/SRAM
  • Montagepunkte für Schutzbleche/Gepäckträger nicht spezifiziert – Praxistauglichkeit für Commuting mit Gepäck unklar
  • 42T Kettenblatt mit 10–44T: Für sehr steile Anstiege oder beladene Fahrten könnte die kleinste Übersetzung für manche Fahrer grenzwertig sein

Fazit & Empfehlungen

Karbon-Fitnessbike mit Endurance-Geometrie, 1×12-Antrieb und hydraulischen Scheibenbremsen für effizientes Pendeln und Training auf gemischten Untergründen. Das Setup ist vielseitig und alltagstauglich, jedoch mit wartungsintensiverer interner Leitungsführung, eher einfachen OEM-Laufrädern/Reifen und einer zu klärenden Schalthebel-/Schaltwerks-Kompatibilität. Für sportlich orientierte Fahrer, die ein schnelles, komfortables Flatbar-Bike für Straße und leichten Schotter suchen, eine solide Option mit genannten Trade-offs.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für sportliche Pendler, Fitness- und Ausdauertraining sowie schnelle Touren auf Asphalt und festem Schotter. Ideal für Fahrer, die ein leichtes, direktes Flatbar-Karbonbike mit breiter Übersetzung und Allwetter-Bremsen suchen. Weniger geeignet für sehr steiles Gelände, technisches Gravel oder Reisen mit viel Gepäck, sofern keine geeigneten Anbaumöglichkeiten vorhanden sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER