Bewertung und Empfehlungen für Selle Italia X-bow Superflow Ti316 S3 Sattel
Vorteile
- Robuste Ti316-Rundstreben (Ø 7 mm) mit guter Haltbarkeit und Korrosionsresistenz
- Shock-Absorber zwischen Schale und Streben reduziert Vibrationen auf ruppigem Untergrund
- Große Superflow-Aussparung zur gezielten Druckentlastung im Dammbereich
- Hinten fixiertes Schienen-System mit verlängerter Einstellstrecke (+10 mm) für bessere Positionierbarkeit
- Schalenflex begünstigt Komfort im Gelände; geeignet für MTB/Gravel/E‑Bike
- Soft-Tek (PU) Bezug ist wetterfest und pflegeleicht
- Zwei Breiten (S3 145 mm, L3 155 mm) decken unterschiedliche Sitzbeinhöckerabstände ab
Punkte zum Abwägen
- Vergleichsweise hohes Gewicht (ca. 266–274 g) gegenüber leichten Performance-Sätteln
- PU-Bezug kann bei Nässe/Schlamm etwas rutschiger sein; potenzieller Abrieb an exponierten Kanten
- Große Aussparung kann je nach Anatomie Druckkanten an den Randbereichen verursachen
- Nur runde 7-mm-Streben; keine leichtere Carbon-Variante in diesem Modell
- Hintere Strebenaufnahme kann bei manchen Satteltaschen oder bestimmten Klemmköpfen die Montagefreiheit einschränken
Fazit & Empfehlungen
Komfortorientierter Offroad-/Gravel-Sattel mit spürbarer Dämpfung, flexiblem Schalenaufbau und großer Druckentlastungsaussparung. Die robuste Ti316-Strebe und das verlängerte Einstellfenster bieten gute Anpassbarkeit und Haltbarkeit, während das Gewicht und die anatomieabhängige Passform die Hauptkompromisse darstellen. Sinnvoll für lange, ruppige Touren und Fahrer, die zusätzliche Dämpfung und Entlastung suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für MTB, All‑Mountain, Trail, Cross‑Country und Gravel sowie E‑MTB, wenn Komfort, Dämpfung und Haltbarkeit wichtiger als Minimalgewicht sind. Weniger geeignet für Leichtbau- und reine Race-Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.