Bewertung und Empfehlungen für Selle San Marco Shortfit Open-fit Superleggera Sattel
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~125 g) bei gepolsterter Bauweise; geeignet für Leichtbau-Setups
- Kurzes, gewelltes Profil und großer Open-Fit-Ausschnitt entlasten den Perinealbereich bei aggressiver Sitzposition
- Vollcarbon-Schale und DNA-Carbon-Schienen bieten hohe Steifigkeit und direkte Kraftübertragung
- Pebax-Polsterung behält Formstabilität, Microfeel-Bezug ist abrieb- und witterungsbeständig
- Gute Kantenfreiheit auf dem Sattel für häufiges Umsetzen/Bewegen im Wiegetritt
- Solide Verarbeitung; Schnittstelle Sattel/Schiene sehr steif
Punkte zum Abwägen
- Ovalschienen (9,8 × 7 mm) sind nicht mit allen Sattelstützen kompatibel; oft spezielle Klemmungen/Adapter nötig
- Nur in 144 mm (L3) verfügbar; eingeschränkte Größenwahl erschwert individuelles Bikefitting
- Feste/straffe Dämpfung: für lange Endurance-Einsätze nicht für alle Fahrer komfortabel
- Carbon-Schienen sensibel gegenüber falschem Drehmoment; Sachgemäße Montage essenziell
- Primär für Straße ausgelegt; begrenzte Eignung für Gravel/MTB (Schlagbelastungen)
- Komfort stark nutzerabhängig; vereinzelt Berichte über Geräusche bei suboptimaler Klemmung
Fazit & Empfehlungen
Der Selle San Marco Shortfit Open-fit Superleggera ist ein extrem leichter, kurz gebauter Straßensattel mit großem Entlastungsausschnitt, steifer Vollcarbon-Struktur und straffer Pebax-Polsterung. Er adressiert sportliche Fahrer, die in aggressiver Position fahren und hohe Kraftübertragung sowie Gewichtsersparnis priorisieren. Hauptkompromisse sind die eingeschränkte Größenwahl, die Kompatibilität der ovalen Carbon-Schienen und der tendenziell harte Sitzcharakter für lange, ruhige Distanzen. Bei passender Anatomie und korrekter Montage überzeugt er durch geringes Gewicht, Stabilität und Druckentlastung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Straßenradsport, Rennen und schnelle Trainingseinheiten mit sportlich-vorgebeugter Haltung; ideal für Fahrerinnen und Fahrer mit höherer Beckenrotation, die ein kurzes, festes und sehr leichtes Sattelkonzept suchen. Weniger geeignet für sehr aufrechte Sitzpositionen, raues Terrain oder Nutzer ohne passende Ovalschienen-Klemmung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.