Bewertung und Empfehlungen für Shimano Befestigungsschraube HR Typ C Flat Mount für Dura-Ace
Vorteile
- Original Shimano-OEM-Schraube mit passendem Kopfprofil und Gewindestandard für Flat‑Mount-Heckbremssättel
- Mehrere Längenvarianten abgestimmt auf Rahmendicke (20/25/30 mm → 33/38/43 mm Schraubenlänge)
- Klare Drehmomentangabe (8 Nm) und gängige Werkzeugaufnahme (Innensechskant 4 mm)
- Stahlkonstruktion für hohe Zugfestigkeit unter Bremslast
- Kompatibel mit Dura‑Ace BR‑R9170, BR‑R9270 (C/C2), Ultegra BR‑R8170 sowie XTR BR‑M9110‑R
Nachteile
- Eingeschränkte Kompatibilität: nicht universell, passt primär zu den genannten Shimano-Flat‑Mount-Heckmodellen
- Korrosionsrisiko bei Einsatz im Winter/Nässe möglich (Materialangabe nur „Stahl“; Beschichtung/Threadlocker nicht spezifiziert)
- Erfordert exakte Längenauswahl gemäß Rahmenstärke; falsche Länge kann zu unzureichender Klemmung oder Beschädigungen führen
- Kein Funktionsmehrwert gegenüber vorhandenen OEM-Schrauben; reines Ersatz-/Verschleißteil
- Abhängig von Rahmen-/Adapterkonfiguration (Rotorgröße, Direktmontage vs. Adapter)
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßige OEM-Befestigungsschraube für Shimano-Flat‑Mount-Heckbremssättel. Liefert passgenaue Montage, die erforderlichen Längenoptionen und ausreichende Festigkeit. Der Nutzen steht und fällt mit der korrekten Auswahl von Typ (C/C2) und Länge sowie der präzisen Montage nach Vorgabe. Keine universelle Lösung und kein Performance‑Upgrade, aber eine verlässliche Option zum Austausch defekter oder fehlender Originalschrauben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Ersatzteil für den Heck‑Bremssattel bei Shimano Flat‑Mount-Systemen (Road/Gravel/MTB XC) mit den genannten Modellen. Für Mechaniker und erfahrene Hobbyschrauber, die die Rahmenstärke vermessen und die korrekte C/C2‑Kombination sowie Schraubenlänge auswählen. Einsatz mit Drehmomentschlüssel (8 Nm) und ggf. gemäß Shimano‑Serviceanleitung mit passendem Schraubensicherungsmittel.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.