Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsscheibe RT-CL800 Center Lock Magnet + Innenverzahnung
Vorteile
- Sehr gute Wärmeableitung und Fading-Resistenz durch Ice Technologies FREEZA (Aluminiumkern mit Edelstahl-Laufflächen)
- Im Vergleich zu älteren Shimano-Rotoren (z. B. RT-MT800) messbar leiser und weniger hitzeverzug-anfällig (neue Armform)
- Geringes Gewicht für 140/160 mm (ca. 96 g/114 g)
- Center-Lock erlaubt schnelle, spielfreie Montage; Innenverzahnung-Lockring für QR und 12-mm-Steckachsen enthalten
- Breite Bremsenkompatibilität innerhalb Shimano Road/Gravel/MTB-Flatmount/Postmount-Portfolios
- Magnet-Lockring kompatibel mit Shimano EW-SS302 Geschwindigkeitssensor (E-Bike Heck, EP8/EP6/EP801/EP600)
- Konstante Bremsleistung auch auf langen Abfahrten; gleichmäßiger Reibwert
Nachteile
- Primär in 140/160 mm verbreitet; größere Durchmesser teils eingeschränkt verfügbar
- Nicht 6-Loch-kompatibel (Center-Lock-only); für 15/20-mm-Steckachsen separater Lockring (SM-HB20) nötig
- Unter sehr hoher Dauerlast weiterhin mögliches leichtes Reiben/Pingen beim Abkühlen (thermische Geräusche)
- Aluminium-Sandwich verzeiht starke Verformungen weniger als Vollstahlrotoren (Richten schwieriger)
- Sinterbeläge können je nach Setup lauter sein; einige ältere/resin-only Zangen erfordern organische Beläge
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano RT-CL800 ist eine leichte, leise und thermisch sehr stabile Center-Lock-Bremsscheibe der Ultegra-Serie. Die FREEZA-Sandwichkonstruktion und die überarbeitete Armform reduzieren Geräusche und Hitzeverzug spürbar gegenüber älteren Modellen. Sie eignet sich besonders für Road/Gravel und für E-Bikes mit Shimano-Sensor am Hinterrad. Einschränkungen bestehen bei Montage-Standard (kein 6-Loch), teils limitierter Verfügbarkeit größerer Durchmesser und typischen thermischen Nebengeräuschen unter Extrembelastung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für performanceorientierte Road- und Gravel-Setups, die leichte, leise und thermisch stabile Bremsscheiben suchen. Geeignet für lange Alpenabfahrten, zügiges Training und Allwetter-Einsatz. Der Magnet-Lockring adressiert E-Bikes mit Shimano-Speed-Sensor am Hinterrad. Nicht ideal, wenn 6-Loch-Naben oder große Rotorgrößen (180/203 mm) zwingend erforderlich sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.