Bewertung und Empfehlungen für Shimano Bremsschuhe R50T2 für Tiagra, Sora (BR-4600) - 5 Paar
Vorteile
- Gute Bremsleistung bei Trockenheit (für Alu-Felgen optimiert)
- Leises Bremsverhalten, geringe Neigung zu Quietschen
- Felgenschonende Mischung im Vergleich zu härteren Belägen
- Hohe Fading-Resistenz für kurze bis mittlere Bremsmanöver
- Kompatibel mit vielen Shimano-Seitenzugbremsen (BR-4600/4500/3500/3400/2400/R450/R451)
- Einfache Montage und breite Verfügbarkeit
- Stabile, vorhersehbare Dosierbarkeit im Stadt- und Alltagseinsatz
Nachteile
- Deutlich schwächere Nassbremsleistung als moderne Alternativen (z. B. Kool-Stop Salmon, SwissStop BXP)
- Nur für Aluminiumfelgen geeignet (nicht für Carbonfelgen)
- Durchschnittliche Haltbarkeit; kann schneller verschleißen bei Nässe/Schmutz
- Kein Cartridge-Design: kompletter Belagwechsel nötig statt nur Gummieinsatz
- Kürzere Belaglänge (50 mm) mit begrenzter Kontaktfläche
- Leistungsabfall auf langen, nassen Abfahrten möglich
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano R50T2 ist ein unkomplizierter, leiser und felgenschonender Bremsbelag für Aluminiumfelgen mit solider Trockenleistung und guter Dosierbarkeit. Seine Nassbremsleistung ist jedoch unterdurchschnittlich und die Haltbarkeit nur mittelmäßig. Für Pendeln und Freizeitfahrten bei vorwiegend trockenem Wetter ist er zweckmäßig; wer oft im Regen fährt oder maximale Performance sucht, findet bei modernen Mischungen leistungsstärkere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Alltags- und Trainingsfahrten auf Rennrädern mit Shimano Sora/Tiagra-Seitenzugbremsen, überwiegend bei trockenen Bedingungen und moderatem Terrain. Weniger empfehlenswert für häufige Regenfahrten, lange Gebirgsabfahrten oder den Einsatz mit Carbonfelgen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.