Bewertung und Empfehlungen für Shimano Deore Alivio Scheibenbremsbeläge 50 Paare
Vorteile
- Gute Nassbremsleistung der Shimano-M70T3-Mischung an Alu-Felgen
- Kompatibel mit Shimano V-Brakes (Deore/LX/Alivio, M-System, Gewindeschaft) und vielen kompatiblen Aftermarket-V-Brakes
- Einfache Justage über konische Unterlegscheiben; Toe-In problemlos einstellbar
- Konstante, reproduzierbare Performance in OEM-Spezifikation
- Leiser Betrieb bei korrekter Einstellung
- Großpackung (50 Paare) praxistauglich für Werkstätten, Teams und Flottenwartung
Nachteile
- Nicht geeignet für Scheibenbremsen, Carbon- oder keramische Bremsflanken; für Alu-Felgen ausgelegt
- Einteilige Bauweise: kein reiner Gummitausch wie bei Cartridge-Systemen möglich
- Bei nassen, sandigen Bedingungen tendenziell schnellerer Verschleiß als bei einigen Alternativmischungen (z. B. Kool-Stop Salmon)
- Potentielles Quietschen ohne korrekten Toe-In oder bei kontaminierter Felge
- Großpackung erfordert sachgerechte Lagerung (kühl/trocken), da Gummimischungen über die Zeit altern
Fazit & Empfehlungen
Shimano M70T3 V-Brake-Beläge in der Bulk-Ausführung bieten zuverlässige, konstante Bremsleistung mit Schwerpunkt auf guter Nassperformance und einfacher Montage an gängigen Deore/LX/Alivio-V-Brakes. Die einteilige Bauweise vereinfacht den Service, erlaubt jedoch keinen Gummitausch im Cartridge-Stil. Für Alu-Felgen im Alltags- und Werkstattbetrieb sinnvoll, mit dem Trade-off eines etwas höheren Verschleißes in nassen, abrasiven Bedingungen und der Notwendigkeit korrekter Toe-In-Justage.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für City-/Trekking- und MTB-Räder mit V-Brakes (M-System, Gewindeschaft). Geeignet für Alltags- und Pendelbetrieb bei wechselhaftem Wetter sowie für Werkstätten und Flotten mit hohem Verschleißbedarf. Nicht für Carbon- oder Keramikfelgen und nicht für Cartridge-Bremsbelaghalter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.