Bewertung und Empfehlungen für Shimano Kettenblatt FC-RS500 11-fach
Vorteile
- Saubere Schaltvorgänge bei passender Kombination (z. B. 50/34, 52/36, 46/36) dank gezielter Rampen und Steighilfen
- Breites Größenangebot (34, 36, 46, 50, 52 Z) für Road und Cyclocross
- 110 mm BCD, 5-Arm: passt auf viele klassische 5-Loch-Kurbeln
- Eloxiertes Aluminium mit ordentlicher Verschleißfestigkeit für den Alltags- und Trainingsbetrieb
- Gute Kettenführung und Laufruhe mit 11-fach HG-/HG-EV-Ketten
Nachteile
- Nicht kompatibel mit Shimanos 4-Arm-Asymmetrie-Kurbeln (z. B. 105 5800/R7000); 5-Arm-110 BCD erforderlich
- Schaltqualität leidet, wenn Innen- und Außenblatt nicht als abgestimmtes Paar (MH/MJ) kombiniert werden
- Weniger steif als hohlgeschmiedete oder einteilige Premium-Kettenblätter, insbesondere bei großen Außenblättern
- Begrenzte 1:1-Kompatibilität zu Fremdherstellern und abweichenden Zahn-Kombinationen
- Langzeithaltbarkeit gut, aber nicht auf dem Niveau hochpreisiger, harteloxierter Alternativen
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano FC‑RS500 11‑fach Kettenblatt ist ein zweckmäßiges Ersatzteil für 110‑mm‑5‑Arm Kurbeln mit 2x11‑fach Antrieben. Es bietet solide Schaltperformance und ordentliche Haltbarkeit, sofern die vorgesehenen Zahnpaare (z. B. 50/34, 52/36, 46/36) genutzt werden. Die Kompatibilität ist klar auf 5‑Loch‑Kurbeln begrenzt; an 4‑Arm‑Shimano‑Kurbeln passt es nicht. Für Trainings‑ und Alltagsräder ist es eine funktionale Lösung, wer maximale Steifigkeit oder universellere Kompatibilität sucht, findet bessere – aber teurere – Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die ein 2x11‑fach Setup mit klassischem 110‑mm‑5‑Arm Lochkreis fahren (Road/CX) und ein zuverlässiges Ersatz‑ oder Upgrade‑Kettenblatt in gängigen Kompakt‑ und Mid‑Compact‑Kombinationen benötigen. Nicht geeignet für moderne Shimano 4‑Arm‑Kurbeln.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.