Bewertung und Empfehlungen für Shimano Profi-Entlüftungskit TL-BR
Vorteile
- Original Shimano-Komponenten mit passgenauen M5- und M7-Trichtergewinden (breite Kompatibilität mit aktuellen MTB-, Gravel- und Road-Mineralölbremsen von Shimano)
- Komplettes Set inkl. Spritze, zwei Trichtern, Schlauch/Clip, Ölstoppern und vier Entlüftungsblöcken (für 2‑ und 4‑Kolben‑Sättel)
- Saubere Handhabung durch Trichterdeckel und Schlauchclip; minimiert Nachtropfen und Luftansaugung
- Erprobte One-Way-Bleed-Methode mit Trichter erleichtert das Entfernen von Luft aus Hebel und Leitung
- Gute Nutzerresonanz in Foren/Reviews hinsichtlich Dichtigkeit und Passform im Vergleich zu No‑Name‑Kits
Nachteile
- Kein Mineralöl im Lieferumfang; zusätzliches Verbrauchsmaterial erforderlich (Öl, ggf. O‑Ringe/Unterlegscheiben)
- Kunststoff-Komponenten (Trichtergewinde/Spritze) können bei Überdrehen/chemischer Belastung verschleißen
- Kein Vakuum-/Drucksystem – bei hartnäckigen Luftblasen ggf. weniger effektiv als professionelle Werkstattgeräte
- Ausschließlich für Shimano-Mineralölbremsen geeignet (nicht kompatibel mit DOT-Bremsen anderer Hersteller)
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano Profi-Entlüftungskit TL-BR deckt mit M5- und M7-Trichtern sowie mehreren Entlüftungsblöcken die meisten Shimano-Mineralölbremsen ab und ermöglicht eine saubere, reproduzierbare One-Way-Entlüftung. Verarbeitung und Passform liegen über vielen Drittanbieter-Kits, während die Kunststoffteile und der Verzicht auf Vakuum-/Druckentlüftung Grenzen setzen. Für regelmäßige Wartung an Shimano-Bremsen eine solide, zuverlässige Lösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Heim- und Hobbyschrauber, die Shimano-Hydraulikscheibenbremsen regelmäßig warten (Entlüften nach Leitungs-/Belagwechsel, Hebel- oder Sattelservice). Geeignet für MTB, Gravel und Rennrad mit Shimano-Mineralöl. Nicht für DOT-Systeme.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.