Bewertung und Empfehlungen für Shimano Rs370 Disc Tubeless Rennrad-vorderrad
Vorteile
- Solide Shimano-Naben mit Cup-and-Cone-Lagern, guter Abdichtung (Kontakt/Labyrinth) und einfacher Wartbarkeit
- Geschweißte Aluminiumfelge (19 mm Höhe) für Robustheit
- Tubeless-Ready, funktioniert mit 28–45 mm Reifen (breite Einsatzspanne für Allroad/Gravel Light)
- Center-Lock-Aufnahme, 12×100 mm Steckachse – gängige Standards, gute Kompatibilität
- 24 Straight-Pull-Speichen – ausreichende Steifigkeit für Training/Alltag
- Verlässliche Rundlaufstabilität und Langzeit-Haltbarkeit laut Nutzerberichten bei ähnlichen Shimano-Laufrädern
Punkte zum Abwägen
- Hoher Front-Radgeg. (~890 g) – schwer im Vergleich zu Alternativen; nicht rennorientiert
- Innenweite 19 mm ist nach heutigem Maßstab schmal für 35–45 mm Gravel-Reifen (geringere Seitenstütze bei sehr niedrigem Druck)
- Aerodynamisch nicht optimiert (niedrige, schmale Felge)
- Straight-Pull-Speichen können die Ersatzteilbeschaffung erschweren
- Tubeless-Montage kann je nach Reifen straffer ausfallen; sorgfältiges Tapen nötig
- Begrenzung auf 12×100 mm und Center-Lock kann Adapter/Alternativen nötig machen
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano RS370 Disc Tubeless Vorderrad ist ein robustes, wartungsfreundliches Alltags-/Trainingsrad mit moderner Disc-Aufnahme und solider Dichtungstechnik. Es bietet verlässliche Performance und breite Reifenkompatibilität, ist jedoch schwer und mit 19 mm Innenweite für sehr breite Gravel-Reifen nach heutigem Stand eher schmal. Eine gute Wahl für langlebige Nutzung im Alltag und auf gemischten Straßenbelägen; weniger geeignet für Renn- oder Aero-Fokus.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Allroad/Endurance-Rennrad, Pendeln und Trainingsbetrieb bei jedem Wetter, auch für leichtes Gravel mit 32–38 mm Reifen. Für Fahrer, die zuverlässige Haltbarkeit und einfache Wartung wichtiger finden als geringes Gewicht oder Aerodynamik.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.