Bewertung und Empfehlungen für Shimano S-Phyre SH-TR903 Triathlon Schuhe
Vorteile
- Sehr steife, hohle Carbon-Zwischensohle (Shimano-Steifigkeitsindex 10) für effiziente Kraftübertragung
- BOA Li2 + T1-Quick-Riemen erlaubt präzise Mikroanpassung und dennoch schnelle Wechsel
- Große Fersenschlaufe und barfußfreundliches Innenfutter unterstützen schnelle T1/T2-Prozesse
- Gute Drainage und schnell trocknende Materialien (wasserabweisendes Microfiber mit Mesh)
- Stützender Fersenstabilisator reduziert Fersenhub beim Antritt und beim Aufsteigen aufs Rad
- Geringes Gewicht (~225–260 g je nach Größe/Farbvariante)
- SPD-SL (3-Loch) kompatibel; ausreichend Cleat-Verstellbereich für triathlonspezifische Positionen
- Weitreichender Größenbereich (EU 36–50, teils halbe Größen)
- Solides Obermaterial mit nahtarmer, umschließender Passform (Dynalast) für effiziente Trittmechanik
- BOA-Komponenten im Fall der Fälle austauschbar
Nachteile
- BOA in der Wechselzone kann im Vergleich zu reinem Klettsystem minimal mehr Zeit und Komplexität bedeuten
- Steifigkeitsindex 10 ist hoch, aber nicht maximal im Shimano-Portfolio (Straßen-Topmodelle liegen höher)
- Nur 3‑Loch (SPD‑SL); keine 2‑Loch/SPD-Montage möglich
- Schmal-mittlere Passform; für sehr breite Füße je nach Fußform evtl. nicht optimal
- Starke Belüftung/Drainage kann bei kühlem Wetter zu kalten Füßen führen
- Geringe Gehfreundlichkeit (TPU-Schutz, aber Rennfokus)
Fazit & Empfehlungen
Der Shimano S‑Phyre SH‑TR903 ist ein wettkampforientierter Triathlonschuh mit sehr steifer Carbonsohle, schneller Trocknung und wettkampftauglichen Wechsel-Features. Die Kombination aus BOA Li2 und T1‑Riemen bietet sicheren, feinjustierbaren Halt, kann im Vergleich zu reinen Klettlösungen jedoch minimal mehr Handgriffe in T1 erfordern. Sockentaugliches Futter, große Fersenschlaufe und gute Drainage sprechen für den Einsatz in warmen Bedingungen und nassen Wechselzonen. Für Athleten mit normaler Fußbreite, die eine präzise Passform und hohe Effizienz suchen; weniger geeignet, wenn maximale Einfachheit im Wechsel oder 2‑Loch‑Cleats verlangt werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Leistungsorientierte Triathleten, die schnelle Wechsel und eine sehr direkte Kraftübertragung benötigen. Optimal für Sprint- und Kurzdistanz bis Mitteldistanz; auch auf der Langdistanz geeignet, wenn präziser Sitz und Steifigkeit priorisiert werden und der etwas komplexere BOA-Verschluss im Wechsel handhabbar ist. Kompatibel mit 3‑Loch-Rennradpedalen (z. B. SPD‑SL).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.