Bewertung und Empfehlungen für Shimano Saint Kettenblatt FC-M820 / FC-M825 10-fach
Vorteile
- Passgenau für Shimano Saint FC‑M820/FC‑M825 (104 mm BCD, 4‑Arm)
- Hohe Steifigkeit und Haltbarkeit für DH/FR‑Einsatz
- Verfügbare Größen 34/36/38 Z passend für Downhill‑Übersetzungen
- Optimiert für HG‑X 10‑fach Ketten
- Zuverlässige Leistung in Kombination mit Kettenführung
Nachteile
- Veraltetes Zahnprofil (kein Narrow‑Wide) – Kettenführung empfohlen/erforderlich
- Auf 10‑fach beschränkt; nicht für 11/12‑fach optimiert
- Schwerer als moderne, gefräste Narrow‑Wide‑Ringe
- Begrenzte Größenwahl unterhalb 34 Z nicht verfügbar
- Weniger universell außerhalb des Saint‑Systems (Kettenlinie/Antrieb)
Fazit & Empfehlungen
Robustes, steifes 10‑fach Kettenblatt für Shimano Saint FC‑M820/FC‑M825 mit 104 mm Lochkreis und 34/36/38 Z. Es liefert zuverlässige Performance im Downhill‑Einsatz, ist jedoch gegenüber aktuellen Narrow‑Wide‑Alternativen schwerer und erfordert für sicheren Kettenhalt in der Regel eine Kettenführung. Empfehlenswert für Nutzer, die ein langlebiges, systemkonformes Ersatzteil für ihr Saint‑Setup suchen; weniger passend für moderne, führungslose 1x‑Antriebe.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Downhill/Freeride‑Bikes mit Saint M820/M825 Kurbeln (83 mm Tretlagergehäuse) und 10‑fach HG‑X Antrieben, vorzugsweise mit Kettenführung im Bikepark oder auf rauen Trails. Weniger geeignet für moderne 1x‑Setups ohne Führung oder für 11/12‑fach Antriebe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.