Bewertung und Empfehlungen für Shimano SLX Kettenblatt FC-M7100-1 / FC-M7120-1/ FC-M7130-1 (SM-CRM75)
Vorteile
- Hohe Haltbarkeit dank Stahlzähnen; bewährt für lange Laufleistungen im MTB-Einsatz
- DYNAMIC CHAIN ENGAGEMENT+ sorgt für sehr gute Kettenführung und -haltekräfte, auch ruppig/technisch
- Direktmontage (Shimano Direct Mount) ermöglicht schnellen Wechsel und saubere Montage
- Mehrere Offsets/Kettenlinien (52/55/56,5 mm) decken Standard, Boost und Super-Boost ab
- Kompatibel mit SLX/XT/XTR 12‑fach Kurbeln der M9100/M8100/M7100‑Familie (gleicher Direct‑Mount‑Standard)
- Praxisnahe Zahnoptionen (30/32/34 Z) für XC bis Enduro/Trail
Nachteile
- Gewicht höher als XT/XTR oder leichten Aftermarket‑Aluringen
- Proprietäres Direct‑Mount‑Interface schränkt Aftermarket‑Auswahl ein; begrenzte Zahnzahl‑Optionen
- Optimiert für 12‑fach HG+ Ketten; mit anderen Ketten/Antrieben teils schlechtere Schalt-/Laufeigenschaften
- Nicht für 2x‑Antriebe geeignet (1x‑spezifisches Kettenblatt)
- Kein integrierter Kettenschutz/Bashguard
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano SLX SM‑CRM75 (FC‑M7100‑1/M7120‑1/M7130‑1) ist ein 1x12‑fach Direct‑Mount Kettenblatt mit DCE+ Zahnprofil, das in der Praxis für leisen Lauf und hohe Kettenhaltekraft sorgt. Die Stahlzähne liefern deutliche Haltbarkeitsvorteile, bei moderatem Mehrgewicht gegenüber leichteren Alu‑Alternativen. Die Kompatibilität ist innerhalb der aktuellen Shimano 12‑fach Plattform sehr gut, jedoch durch das proprietäre Interface und die limitierten Zahnoptionen eingeschränkt. Insgesamt eine robuste, zuverlässige Wahl für anspruchsvolles MTB‑Fahren, sofern ein 1x12‑fach Shimano‑Setup genutzt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB‑Fahrer (XC, Trail, Enduro), die ein robustes 1x12‑fach Kettenblatt mit zuverlässiger Kettenretention an Shimano 12‑fach Kurbeln (SLX/XT/XTR/Deore M6100+) benötigen. Sinnvoll für Boost/Super‑Boost Setups dank verfügbarer Offsets. Weniger passend für Gewichts‑Minimalisten oder Nutzer mit nicht‑Shimano‑12‑fach Antrieben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.