Bewertung und Empfehlungen für Shimano Steps E7000 Cre70 E-bike Kettenblatt
Vorteile
- Robustes Stahl-Kettenblatt mit Alu-Spider – hohe Verschleißfestigkeit unter E‑Bike-Drehmomenten
- Shimano Dynamic Chain Engagement: verbesserte Kettenführung und geringere Kettenabwürfe im E‑MTB/City‑Einsatz
- Kompatibel mit 9/10/11‑fach Antrieben; gängiger Lochkreis (104 mm, 4‑Arm) ermöglicht Ersatzteil- und Tuning-Optionen
- Kettenlinie 50 mm passend für Shimano Steps E7000/E5000-Setups
- Option für doppelten Kettenschutz (urban/commuter‑freundlich)
- Praxisfeedback aus Foren: zuverlässige Kettenführung, langsamer Zahnverschleiß im Vergleich zu Alu‑Blättern
Nachteile
- Nicht für 12‑fach HG+ Ketten empfohlen (z. B. CN‑M9100); potenziell erhöhter Geräuschpegel/Passungsprobleme
- Höheres Gewicht als Alu‑Kettenblätter (relevant für sportlich‑gewichtssensible Setups)
- Spezifikations-Inkonsistenzen in Angeboten (38T vs. 42T; mit/ohne Guard) – Variante genau prüfen
- Begrenzte Aerodynamik-/Gewichtsvorteile gegenüber höherwertigen E‑MTB Chainrings (z. B. CRE80/CRE81)
Fazit & Empfehlungen
Das Shimano Steps E7000 SM‑CRE70 (104 mm, 4‑Arm) ist ein robustes E‑Bike‑Kettenblatt mit 50‑mm‑Kettenlinie und Dynamic Chain Engagement für 9/10/11‑fach Antriebe. Es bietet zuverlässige Kettenführung und lange Haltbarkeit, ist jedoch schwerer als Alu‑Alternativen und nicht auf 12‑fach HG+ Ketten ausgelegt. Varianten hinsichtlich Zahnzahl und Kettenschutz unterscheiden sich; die konkrete Ausführung (z. B. 38T, Guard) sollte vor dem Kauf verifiziert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit Shimano Steps E7000/E5000‑Antrieben, die ein langlebiges, kettenstabil laufendes 1‑fach Kettenblatt für Pendeln, Trekking und moderates E‑MTB suchen. Nicht ideal für 12‑fach‑Setups oder Builds mit starkem Fokus auf Minimierung des Systemgewichts.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.