Bewertung und Empfehlungen für Shimano Ultegra / XT / E-Bike Kette CN-HG701-11 11-fach
Vorteile
- Sehr gute Schaltleistung (HG‑X11, richtungsgebunden) an Shimano 11‑fach Road/MTB; leiser Lauf
- SIL‑TEC Beschichtung reduziert Reibung und Verschleiß; in der Praxis häufig überdurchschnittliche Laufleistung
- Vollnieten (massiv) bieten hohe Zug-/Scherfestigkeit, bewährt auch bei höherem E‑Bike‑Drehmoment
- Breite Kompatibilität mit Shimano 11‑fach Road/MTB und vielen 11‑fach Systemen anderer Hersteller
- In mehreren Längen erhältlich (116/126/138), optional mit Quick‑Link lieferbar
- Gewicht im Mittelfeld für 11‑fach (ca. 257 g/116 L.), robust ohne starke Gewichtsnachteile
Nachteile
- Richtungsgebunden: falsche Montage verschlechtert Schaltqualität
- Shimano 11‑fach Quick‑Link ist offiziell nicht wiederverwendbar; Wartung erfordert Ersatz‑Links oder Vernieten
- Etwas schwerer als Top‑Modelle (z. B. HG901 mit Hohlnieten)
- Korrosionsschutz gut, aber nicht rostfrei – bei Nässe/Salz ohne Pflege rostanfällig
- Spezifisch für 11‑fach; nicht kompatibel mit 12‑fach Antrieben
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano CN‑HG701‑11 ist eine robuste 11‑fach Kette mit sehr guter Schalt- und Laufperformance. SIL‑TEC und massiver Nietbolzen sorgen für leisen Betrieb und hohe Haltbarkeit, auch unter E‑Bike‑Belastung. Gegenüber Top‑Modellen ist sie etwas schwerer, bietet jedoch einen bewährten Kompromiss aus Langlebigkeit, Schaltqualität und Kompatibilität. Ideal als zuverlässige Allround‑Kette für Shimano‑basierte 11‑fach Systeme in Straße und Gelände.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Vielfahrer auf Rennrad, MTB, Gravel, Trekking und Pedelecs mit 11‑fach‑Antrieb, die eine langlebige, leise und zuverlässig schaltende Kette suchen. Für maximale Leichtbau‑Priorität sind Top‑Modelle leichter; für reine E‑Bike‑Haltbarkeit können spezielle E‑Bike‑Ketten (z. B. CN‑E8000) eine Alternative sein.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.