Bewertung und Empfehlungen für Shimano XT Kettenblatt FC-M771-K 9-fach / FC-T8000 10-fach


Shimano XT Kettenblatt FC-M771-K 9-fach / FC-T8000 10-fach



Vorteile

  • Original-Shimano-Passform für XT/Trekking-Kurbeln (64 mm, 4-Arm) mit sauberer Schaltfunktion im HyperDrive/SG‑X-System
  • Kompatibel mit 3x9 (FC‑M771‑K) und 3x10 (FC‑T8000) Triple-Setups; passt auch an FC‑M761, FC‑T551, FC‑T780/781
  • 26 Zähne liefern sehr niedrige Übersetzung für steile Anstiege (gute Kletterfähigkeit)
  • Geringes Gewicht durch Aluminium, korrosionsresistent
  • Bewährte OEM-Qualität; problemlose Montage mit Standard-M8-Innenblatt-Schrauben

Nachteile

  • Aluminium-Innenblatt nutzt sich unter hoher Last schneller ab als Stahl-Alternativen (geringere Laufleistung)
  • Nur für 64‑mm‑BCD, 4‑Arm und Triple-Kurbeln geeignet; nicht für 1x‑Antriebe oder Narrow‑Wide-Kettenführung
  • Nicht für 11/12‑fach Systeme optimiert
  • Als Innenblatt ohne ausgeprägte Schalthilfen; Schaltvorteile kommen primär aus der Systemabstimmung mit Mittel-/Außenblatt

Fazit & Empfehlungen

Hochwertiges, leichtes 26T-Innenblatt für Shimano-Triples mit 64‑mm Lochkreis. Es bietet systemintegrierte Schaltperformance und breite Kompatibilität innerhalb der 3x9/3x10 XT/Trekking-Familie. Die Hauptabwägung liegt zwischen geringem Gewicht und gegenüber Stahl reduzierter Verschleißfestigkeit. Geeignet für Fahrer, die ein OEM‑konformes, leichtes Kletterblatt für Triple-Antriebe suchen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für MTB- und Trekking-/Touring-Räder mit 3x9 oder 3x10 Antrieb, wenn sehr kleine Gänge für Anstiege oder schwere Beladung benötigt werden. Weniger geeignet für moderne 1x-Setups, 11/12-fach Antriebe oder Nutzer mit Fokus auf maximale Haltbarkeit (hier ggf. Stahlinnenblatt bevorzugen).


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER