Bewertung und Empfehlungen für Shimano XT Kettenblatt FC-M785 10-fach
Vorteile
- Sehr gute Schaltperformance durch SG‑X/HyperDrive-Rampen, besonders in der abgestimmten 26/38‑Kombination
- Geringes Gewicht für ein 2x10‑Kettenblatt (z. B. 38 Z ≈ 76–77 g)
- Bewährte Kompatibilität mit Shimano XT FC‑M785 2x10 (BCD 104/64 mm)
- Breite Übersetzungsabdeckung mit 26/38 oder 28/40 für XC/Trail
- Saubere Kettenführung mit Dyna‑Sys 10‑fach Antrieben bei korrekt abgestimmtem Set‑up
Nachteile
- Auf 10‑fach MTB ausgelegt; nicht für 11/12‑fach optimiert
- Kein Narrow‑Wide‑Profil; Kettenhaltevermögen abhängig vom Umwerfer
- Haltbarkeit des großen Alu‑Blatts im harten Einsatz begrenzt (sichtbarer Verschleiß bei Vielfahrern)
- Optimale Funktion erfordert passende Paarung (z. B. 26/38); Mischbetrieb mit fremden Ringen kann Schaltqualität mindern
- Ersatzteilverfügbarkeit für 2x10 zunehmend eingeschränkt
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, schaltstarkes 2x10‑Kettenblatt‑System für Shimano XT FC‑M785. In abgestimmten 26/38‑ oder 28/40‑Kombinationen liefert es sehr zuverlässige Schaltvorgänge und ein breites Übersetzungsspektrum für XC/Trail. Einschränkungen bestehen bei der Systemkompatibilität (reines 10‑fach MTB) und der Verschleißresistenz des großen Alu‑Blatts. Sinnvoll für den Erhalt und die Performance eines bestehenden 2x10‑Antriebs; weniger geeignet für moderne 11/12‑fach oder 1x‑Setups.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die ein bestehendes Shimano 2x10‑MTB (XT FC‑M785) weiterfahren und wartungsbedingt Kettenblätter ersetzen möchten. Optimal für XC/Trail mit Umwerferbetrieb und Fokus auf präzises Schalten statt 1x‑Narrow‑Wide‑Kettenhaltung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.