Bewertung und Empfehlungen für Shimano XTR BL-M9220+BR-M9220 v+h Set Scheibenbremse
Vorteile
- Sehr hohe Bremsleistung dank 4‑Kolben‑Zange; gut kontrollierbar auf technischen Trails
- Geringes Systemgewicht für die Leistungsklasse (Front-Set ~380–400 g ohne Rotor; variiert je nach Schlauchlänge/Belägen)
- Hervorragendes Wärmemanagement mit ICE Technologies (FREEZA‑Rotoren/Fin‑Beläge) für fade-resistente Dauerbremsungen
- Ergonomischer 2‑Finger‑Hebel mit werkzeugloser Reach-Verstellung; steifer I‑Spec EV Klemmpunkt
- Mineralöl (niedrige Wartungsanfälligkeit, einfache One‑Way‑Bleeding-Prozedur)
- Kompatibel mit Resin- und Metallbelägen (N03A/N04C u. ä.); Post‑Mount weit verbreitet
- Gute Teileverfügbarkeit (Beläge, Leitungen, Kleinteile)
Punkte zum Abwägen
- Berichte über variierenden Druckpunkt („Wandering Bite Point“) bei einigen Setups, besonders bei langen Abfahrten/Hitze
- Optimale Performance erfordert passende Shimano ICE‑Tech/RT‑MT900‑Rotoren; mit Fremdrotoren teils mehr Geräusche/Vibrationen
- Kein offizieller 220‑mm‑Rotor-Support; für extremes Downhill sind Saint/Zee potenter und thermisch robuster
- Metallbeläge unter Nässe teils laut; schnellerer Belagverschleiß bei sehr schlammigen Bedingungen
- Hinterbau‑Montage auf Post‑Mount; Adapter nötig für größere Rotoren
Fazit & Empfehlungen
Die Shimano XTR BL‑M9120/BR‑M9120 (oft als M9220 gelistet) gilt als Referenz unter leichten 4‑Kolben‑Trailbremsen. Sie kombiniert hohes Bremsmoment mit guter Modulation, effizientem Wärmemanagement und sehr guter Ergonomie. In der Praxis wird sie von Testmagazinen und Community‑Feedback für lange Abfahrten, technische Trails und rennorientierten Einsatz gelobt. Kritikpunkte betreffen teils schwankenden Druckpunkt und Geräuschempfindlichkeit mit nicht optimalen Rotor/Belag‑Kombinationen. Für Trail/Enduro und schnelle Alpinstrecken eine sehr starke Wahl; für reines Downhill gibt es robustere Gravity‑Modelle aus dem Shimano‑Portfolio.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
High‑End Trail/Enduro/XC‑Marathon. Ideal für Fahrer, die kräftige, gut dosierbare Bremsen mit geringem Gewicht und starker Hitzestabilität suchen. Für hartes Bikepark/Downhill besser zu Saint/Zee greifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.