Bewertung und Empfehlungen für Shimano XTR XC Bremsgriff BL-M9100


Shimano XTR XC Bremsgriff BL-M9100



Vorteile

  • Sehr geringes Hebelgewicht (~66 g pro Hebel) für XC-Bikes
  • Hohe Steifigkeit (ca. 10 % steifer als M9000) durch Magnesium-Hauptzylinder und überarbeitete Klemmung (I‑Spec EV)
  • Präzises, lineares Bremsgefühl ohne Servo-Wave – gute Dosierbarkeit für XC
  • Ergonomisch überarbeitete 2‑Finger-Hebelform, hochwertige Carbon-Hebel
  • Einfache Wartung/Entlüftung via Trichter-System (M5/TL‑BR003)
  • Kompatibel mit BR‑M9100/BR‑M9110 (2‑Kolben) und BH90‑Leitung
  • Stabile Hebelaufnahme mit zusätzlichem Kontaktpunkt am Lenker (steiferes Cockpit)

Nachteile

  • Keine werkzeuglose Griffweiteneinstellung (Justage mit Werkzeug nötig)
  • Kein Free‑Stroke/Leerweg‑Feinjustierer am BL‑M9100 Race‑Hebel
  • I‑Spec EV erfordert passende Schalter/Remoteklemmen (geringe Abwärtskompatibilität zu älteren I‑Spec‑Standards)
  • Carbon-Hebel teurer im Ersatz und potenziell empfindlicher bei Stürzen
  • Gerader Leitungsanschluss kann je nach Rahmenführung weniger günstig sein

Fazit & Empfehlungen

Der Shimano XTR BL‑M9100 ist ein sehr leichter, steifer XC-Bremshebel mit linearer Kennlinie und guter Ergonomie. Er integriert sich sauber ins Cockpit via I‑Spec EV und ist mit BR‑M9100/9110‑Sätteln abgestimmt. Wartung ist unkompliziert. Einschränkungen sind die Werkzeug‑Reach‑Adjust, fehlende Leerweg‑Feineinstellung und spezifische Kompatibilität des I‑Spec‑Standards. Für leistungsorientierte XC‑Fahrende eine starke Wahl, mit Fokus auf geringes Gewicht und präzise Dosierbarkeit.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimiert für Cross‑Country und Marathon-Einsatz, gewichtsbewusste Builds und Fahrende, die ein direktes, gut dosierbares Bremsgefühl bei geringem Systemgewicht suchen. Weniger ideal für aggressives Trail/Enduro-Biken, wo der M9120 (mit Servo‑Wave und 4‑Kolben) häufig besser passt.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER