Bewertung und Empfehlungen für SPECIALITES TA Kettenblatt Chinook, 4-Arm, innen, 64 mm Lochkreis
Vorteile
- Hochwertiges 7075‑T6‑Aluminium; präzise CNC-Fertigung (gute Steifigkeit bei geringem Gewicht)
- Kompatibel mit gängigen MTB‑Kurbeln mit 104/64 mm BCD (Innenposition)
- Verfügbar in vielen Zähnezahlen (22–30 Z je nach Version) und für 9‑ bzw. 10/11‑fach
- Saubere Fertigungsqualität und Eloxal‑Finish (Korrosionsschutz)
- Gute Kettenführung für Mehrfach-Antriebe, wenn die passende 9‑fach oder 10/11‑fach Version gewählt wird
- Made in France; etablierter Hersteller für Kettenblätter
Nachteile
- Nur für MTB‑Kurbeln mit 64 mm Innen-Lochkreis geeignet; nicht für aktuelle 1x‑Setups oder 12‑fach optimiert
- Aluminium‑Granny (22–28 Z) verschleißt in der Praxis meist schneller als die häufig serienmäßigen Stahl‑Innenblätter
- Schaltperformance der kleinsten Innenblätter ist konstruktionsbedingt begrenzt (meist ohne ausgeprägte Rampen/Pins) und oft nicht so glatt wie bei hersteller‑abgestimmten Komplettsätzen (z. B. Shimano HG)
- Erfordert die korrekte Auswahl (9‑fach vs. Chinook11 für 10/11‑fach); falsche Version kann zu suboptimalem Schaltverhalten führen
- Inkompatibel mit Narrow‑Wide‑Anwendungen und nicht als Singlespeed‑ oder 1x‑Kettenblatt gedacht
Fazit & Empfehlungen
Präzise gefertigtes Innen‑Kettenblatt aus 7075‑T6 für 64 mm BCD‑MTB‑Kurbeln, in vielen Zähnezahlen und sowohl für 9‑fach als auch (als Chinook11) für 10/11‑fach verfügbar. Es punktet mit geringem Gewicht und guter Verarbeitungsqualität, ist jedoch gegenüber Stahl‑Innenblättern weniger verschleißfest und bietet bei kleinsten Größen konstruktionsbedingt keine Spitzen‑Schaltperformance. Empfehlenswert für die Pflege oder den gezielten Upgrade klassischer 2x/3x‑MTB‑Antriebe, sofern die korrekte Abstimmung auf den Antrieb gewählt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die klassische 2x/3x‑MTB‑Antriebe mit 104/64 mm BCD weiter nutzen oder restaurieren und ein leichtes, präzise gefertigtes Innenblatt zwischen 22–30 Z suchen. Ideal für XC/Marathon und Touren an älteren 9‑, 10‑ oder 11‑fach Setups. Weniger geeignet für moderne 1x‑ und 12‑fach Systeme oder Nutzer mit maximaler Verschleißresistenzanforderung (hier oft Stahl‑Innenblätter sinnvoll).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.