Bewertung und Empfehlungen für SPECIALITES TA Kettenblatt X110, 4-Arm, innen, 110 mm Lochkreis
Vorteile
- CNC-gefertigtes 7075‑T6‑Aluminium mit harter Eloxaloberfläche – gute Steifigkeit und Verschleißfestigkeit
- Kompatibel mit Shimano 4‑Arm‑Straßenkurbeln (R9100/9000, R8000/6800, R7000/5800, Tiagra 4700) als Innenblatt
- 11‑fach‑optimierte Zahnprofile und Rampen – sauberes Schalten mit gängigen 2x11‑Antrieben
- Breite Zahnoptionen (33–39 Z) erlauben feinere Abstimmung für Berge und kompakte Übersetzungen
- In der Praxis häufig leiser und haltbarer als günstige Aftermarket‑Ringe; Schaltqualität nahe an OEM bei korrekter Einstellung
Nachteile
- Nur als Innenblatt nutzbar; kein Außenblatt‑Ersatz
- Nicht für 12‑fach‑Straßenantriebe spezifiziert; Kompatibilität dort eingeschränkt/ungeprüft
- 33‑Z‑Variante kann die Front‑Umwerfer‑Kapazität und Kettenleitlinie mancher Setups ausreizen; sorgfältige Abstimmung mit dem Außenblatt nötig
- Schaltqualität kann gegenüber vollständigen Shimano‑Kettenblatt‑Paaren minimal zurückliegen, besonders unter hoher Querlast
- Auf Shimano‑4‑Arm‑110 BCD beschränkt; nicht kompatibel mit anderen Lochkreisen/Standards
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiges Innen‑Kettenblatt aus 7075‑T6 für Shimano‑4‑Arm‑110‑BCD‑Kurbeln mit guter Schaltleistung und Haltbarkeit. Es deckt gängige 2x11‑Straßenanwendungen ab und ermöglicht bergtaugliche Übersetzungen. Die beste Performance entsteht bei korrekter Abstimmung mit dem Außenblatt und sauberer Umwerfer‑Einstellung. Einschränkungen bestehen bei 12‑fach‑Kompatibilität und der 33‑Z‑Variante in Bezug auf Umwerfer‑Kapazität.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradnutzer mit Shimano‑4‑Arm‑Kurbeln, die ein haltbares, 11‑fach‑optimiertes Innenblatt (33–39 Z) für 2x‑Setups suchen – besonders für bergiges Terrain oder als Ersatz/Feinabstimmung der Übersetzung. Weniger geeignet für 12‑fach‑Systeme oder Nutzer, die ausschließlich OEM‑Schaltperformance im perfekt abgestimmten Kettenblatt‑Paar wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.