Bewertung und Empfehlungen für Specialized S-works Power Evo Mirror Sattel


Specialized S-works Power Evo Mirror Sattel



Vorteile

  • Sehr gute Druckentlastung durch 3D‑gedruckte Mirror-Struktur (spürbar geringerer Druck an Nase, Sitzknochen und Mittellinie gegenüber Schaum-Modellen)
  • Mehrere Breiten (130–168 mm) und längere 7×9-mm-Carbon-Schienen (~70 mm Klemmbereich) erleichtern das Bikefitting
  • Überarbeitete, breitere Nase und „Invisible Cutout“ reduzieren Taubheitsgefühle bei sportlicher Sitzposition
  • Wing-Flare-Geometrie verringert Oberschenkel-/Hamstring-Kontakt, besonders in tiefer Position
  • Carbon-Schale mit gezielter Flex-Abstimmung; ausreichend steif für Road/Gravel/XC-Einsatz
  • Gute Stabilität bei Tritt aus dem Sattel; ruhige Plattform beim Klettern und Zeitfahren

Nachteile

  • Höheres Gewicht als vergleichbare S-Works-Sättel mit Schaum (je nach Breite ~212–243 g)
  • 7×9‑mm-Carbon-Schienen erfordern kompatible Sattelstützenklemmen; sonst Montagerisiko
  • 3D‑Lattice zieht Schmutz/Schweiß an; Reinigung aufwändiger und mit weichen Bürsten nötig
  • Berichte zu Langzeit-Haltbarkeit: Lattice kann bei Stürzen/Schlägen einreißen; Kanten können ausfransen
  • Etwas höhere Bauhöhe als manche Schaum-Modelle; Sattelhöhe ggf. anpassen
  • Passform bleibt individuell: Einige Fahrer empfinden die Nase trotz Breitenzuwachs als fest

Fazit & Empfehlungen

Hochentwickelter Performance-Sattel mit 3D‑gedruckter Mirror-Polsterung und großer Druckentlastung, der dank mehr Breiten, breiterer Nase und längerer Ovalschienen vielseitig anpassbar ist. Er bietet eine stabile Plattform für Road/Gravel/XC und überzeugt besonders bei langen Fahrten in aerodynamischer Position. Trade-offs sind das im Klassenvergleich höhere Gewicht, die notwendige Klemmenkompatibilität und ein potenziell höherer Pflegeaufwand sowie gemischte Berichte zur Langlebigkeit des Lattice bei Stürzen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Leistungsorientierte Road-, Gravel- und XC-Fahrer, die maximale Druckentlastung und präzise Passform auf langen Distanzen suchen. Geeignet für aggressive, tiefere Sitzpositionen und häufige Kletter-/TT-Abschnitte. Nicht für Downhill oder hohe Lasten empfohlen; Ovalschienen-Kompatibilität prüfen und Sattelhöhe nachjustieren.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER