Bewertung und Empfehlungen für SRAM DB8 Stealth Scheibenbremse


SRAM DB8 Stealth Scheibenbremse



Vorteile

  • Mineralöl-System (Maxima) mit geringerem Wartungsaufwand und lackschonend im Vergleich zu DOT.
  • 4-Kolben-Bremssattel mit phenolischen Kolben für gute Hitzebarriere und standfeste Leistung an langen Abfahrten.
  • Kompatibel mit SRAM Code-Belägen (weite Pad-Auswahl, einfache Versorgung).
  • Gewindeter Entlüftungsanschluss; einfache, saubere Entlüftungsprozedur mit SRAM-Mineralöl-Kit.
  • MMX-Klemmung für aufgeräumtes Cockpit und Zubehörintegration.
  • Solide, 2‑teilige, geschmiedete Sattel-Konstruktion und stahlphosphatierte Hardware für Robustheit.

Nachteile

  • Keine Kontaktpunktverstellung; Reichweite in der Praxis per Innensechskant statt werkzeuglos (je nach Hebelvariante).
  • Bremskraft und Modulation liegen unter SRAM Code R/RSC; weniger „Biss“ für sehr steile/ schwere Einsätze.
  • Etwas höheres Systemgewicht als leichtere Trail-Bremsen; nicht für Gewichtsoptimierer geeignet.
  • Proprietäres Mineralöl (Maxima) empfohlen; eingeschränkte Flüssigkeitswahl und Verfügbarkeit regional unterschiedlich.
  • Berichte aus der Praxis: Hebelgefühl sensibel gegenüber sauberer Entlüftung (spürbar weicher Hebel bei Luft im System).

Fazit & Empfehlungen

Die SRAM DB8-b1 950 Vorderradbremse ist eine robuste, mineralölbasierte 4‑Kolben-Scheibenbremse mit Code‑Pad‑Kompatibilität und solider Hitzestabilität. Sie bietet verlässliche, alltagstaugliche Performance und geringe Wartungsanforderungen, erreicht jedoch nicht die Spitzenbremskraft und Einstellvielfalt der höher positionierten Code‑Modelle. Für die meisten Trail- und All‑Mountain-Anwendungen ist sie eine stimmige, pflegeleichte Lösung; wer maximale Modulation und Tuningoptionen sucht, findet passendere Alternativen in der Code‑Serie oder bei High‑End‑Konkurrenten.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Trail/All‑Mountain bis gemäßigtes Enduro, Fahrer mit Fokus auf zuverlässiger, wartungsarmer Funktion und unkomplizierter Handhabung. Weniger ideal für Downhill-Rennen, sehr schwere Fahrer oder Nutzer, die maximale Spitzenbremskraft und umfangreiche Hebel-Feinabstimmung verlangen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER