Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblatt Road für Force/Rival Wide, 2x12-fach, 94 mm Lochkreis
Vorteile
- Große Bandbreite durch 43/30‑Kombination (besonders vorteilhaft in Steilstücken und mit Gepäck)
- X‑Range 12‑fach-Schalthilfen sorgen für sauberes, zuverlässiges Frontschalten unter Last
- 94‑mm‑BCD ermöglicht das kleine 30‑Z‑Innenblatt bei 2x‑Straßen-/Gravel‑Setups
- Ausgelegt für 47,5‑mm Wide‑Kettenlinie: verbessert Reifenfreiheit bis ca. 700×45c/27,5×2,1″ (je nach Rahmen)
- Einzelne Kettenblätter austauschbar (servicefreundlicher als einteilig integrierte Kettenblätter)
- Gute Kettenführung und Laufruhe im Gelände; geeignet für Gravel/CX‑Bedingungen
- Kompatibel mit SRAM/Quarq‑94‑BCD‑Spiders (Power‑Meter‑Option möglich)
Nachteile
- Strikte Kompatibilität: erfordert SRAM Wide‑Kurbel und Wide‑Umwerfer; nicht mit Standard‑SRAM‑Straßen‑FDs kombinierbar
- 94‑mm‑BCD ist nicht branchenüblich im Rennradbereich → geringere Aftermarket‑Auswahl
- Geringere Höchstgeschwindigkeit/Übersetzung als 50/34 oder 48/35 (43Z‑Außenblatt kann bei schnellen Straßenabfahrten früher „ausdrehen“)
- Aluminium‑Zähne können im Schmirgelbetrieb (Staub/Schlamm) schneller verschleißen als Stahllösungen
- Leichtes Gewichtsnachteil und tendenziell weniger knackiges Frontschalten im Vergleich zu einteiligen, integrierten AXS‑Kettenblättern
Fazit & Empfehlungen
SRAMs 94‑mm‑BCD‑Kettenblatt‑Set für Force/Rival Wide (43/30, 2×12) liefert eine sehr bergtaugliche Übersetzung, zuverlässiges Frontschalten und mehr Reifenfreiheit durch die 47,5‑mm‑Kettenlinie. Es ist technisch schlüssig für Gravel/Allroad‑Setups, bringt aber eingeschränkte Kompatibilität, geringere Top‑End‑Gänge und eine begrenzte Aftermarket‑Auswahl beim 94‑BCD mit sich. Für Fahrer, die niedrige Gänge wichtiger finden als maximale Endgeschwindigkeit, ist es eine passende, funktionale Lösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Empfohlen für Gravel-, Allroad- und CX‑Fahrer sowie Touren/Bikepacking in bergigem Terrain, die niedrige Gänge und große Reifenfreiheit benötigen. Weniger geeignet für reines High‑Speed‑Straßenfahren oder Sprint‑/Kriteriumseinsatz mit Fokus auf hohe Endübersetzungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.