Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblatt Road für Rival 2x12-fach 107 mm Lochkreis
Vorteile
- Kompatibel mit SRAM Rival AXS 2×12 (107 mm, 4‑Arm asymmetrisch) sowie 107‑BCD‑Spider an Force/Red AXS
- Optimierte Schalthilfen und 13‑Zähne‑Abstand (46/33 bzw. 48/35) für sauberes Frontschalten unter Last
- Gute Steifigkeit für die Preisklasse; präzise Schaltperformance bei korrekter Paarung der Blätter
- Aluminium‑Konstruktion (typ. 7075) mit haltbarem Finish; leichter als viele OEM‑Alternativen
- Einfacher Austausch dank BCD‑Befestigung; kompatibel mit 107‑BCD‑Powermeter‑Spider von SRAM
Nachteile
- Größen stark eingeschränkt (nur 46/33 und 48/35); keine Feinabstufungen
- Nur als abgestimmte Paare sinnvoll nutzbar; Mischgrößen verschlechtern Schaltqualität
- Nicht kompatibel mit Rival/Force Wide (43/30, 94 BCD) oder 11‑fach‑Antrieben
- Berichte über schnelleren Verschleiß bei hoher Laufleistung/Nässe im Vergleich zu höherwertigen SRAM‑Ringen
- Asymmetrische 4‑Arm‑Befestigung erfordert passende SRAM‑Schrauben/Spider; eingeschränkte Cross‑Kompatibilität mit Nicht‑SRAM
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßige 2×12‑Kettenblätter für SRAM Rival AXS mit 107‑mm‑Lochkreis, ausgelegt auf den SRAM‑typischen 13‑Zähne‑Abstand für zuverlässiges Schalten. Gute Steifigkeit und einfache Wartung stehen einer limitierten Größenauswahl und enger Systembindung gegenüber. Ideal für Fahrer, die eine funktionale, systemkonforme Ersatzlösung für Road/Allroad suchen; weniger geeignet für Nutzer mit Sonderübersetzungen, Wide‑Cranks oder breiter Markenmischung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Ersatz‑ bzw. Upgrade‑Kettenblätter für Rennrad/Allroad‑Setups mit SRAM Rival AXS 2×12 (107‑BCD‑Spider) in den Paarungen 46/33 oder 48/35, inklusive Nutzung mit 107‑BCD‑Powermeter‑Spider. Nicht geeignet für Wide‑Cranks (43/30), 1×‑Setups oder 11‑fach‑Schaltungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.