Bewertung und Empfehlungen für SRAM Kettenblatt T-Type GX Eagle Transmission Direct Mount 3
Vorteile
- Geringes Gewicht für ein MTB-Kettenblatt (ca. 48–59 g je nach Zähnezahl)
- SRAM Direct Mount 8-Loch: steife, direkte Verbindung zur Kurbel
- T-Type-spezifisches Zahnprofil: hoher Kettenhalt mit Transmission-Ketten
- Kompatible Kettenlinie 55 mm an DUB Wide Kurbeln (lt. Herstellerangabe)
- Optionen in 30/32/34 Zähnen decken XC bis Enduro gut ab
- Aluminium-Bauteil mit praxisgerechter Haltbarkeit bei moderatem Gewicht
Nachteile
- Nur für 8-Loch SRAM Direct Mount; nicht kompatibel mit älteren 3-Loch SRAM-Kurbeln
- Nur mit SRAM T-Type Ketten vorgesehen; eingeschränkte Kompatibilität zu Nicht-Transmission 12-fach Systemen
- Offset-/Kettenlinien-Thema erfordert passende DUB Wide Kurbel und Rahmenfreigabe; falsche Kombination führt zu Schalt-/Verschleißnachteilen
- Begrenzte Größenwahl (kein 36T+); kann für sehr schnelle XC-Setups zu klein sein
Fazit & Empfehlungen
T-Type GX Eagle Transmission Direct Mount Kettenblatt mit 8-Loch Befestigung, 3 mm Offset und 55 mm Kettenlinie an DUB Wide Kurbeln. Leicht und steif mit T-Type-spezifischem Zahnprofil für zuverlässigen Kettenhalt im Gelände. Die Leistung ist im vorgesehenen System überzeugend, die Kompatibilität jedoch stark auf SRAM Transmission (T-Type, 8-Loch, DUB Wide) beschränkt. Für Nutzer innerhalb dieses Ökosystems eine solide Wahl; außerhalb dessen sind Alternativen erforderlich.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbiker (XC, Trail, All-Mountain, Enduro) mit SRAM Transmission (T-Type) Antrieb und DUB Wide Kurbeln, die ein leichtes, direkt montiertes Kettenblatt mit sicherem Kettenhalt suchen. Nicht geeignet für ältere SRAM 3-Loch Kurbeln oder Nicht‑T‑Type Ketten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.