Bewertung und Empfehlungen für SRAM Matchmaker X Code/g2/guide/level/elixir/db Left Klemme
Vorteile
- Sauberer, aufgeräumter Lenker: kombiniert Bremshebel, Schalthebel und ggf. XLoc-Fernbedienung an einer Klemme (MMX)
- Gewichts- und Platzersparnis gegenüber separaten Schellen (typisch ca. 10–20 g weniger und mehr Platz für Griffe/Hands-on-Kontrolle)
- Breite SRAM-Kompatibilität: G2, Guide, Level, DB5, Elixir 7/9/CR Mag, Code (MMX-Variante), XX/X0/MMX-Schalthebel sowie RockShox XLoc
- Bewährte T25-Schrauben; je nach Ausführung Titan- oder Edelstahlschrauben für Korrosionsbeständigkeit
- Stabile Konstruktion; hält cockpitbezogene Belastungen im MTB-Einsatz in der Praxis zuverlässig aus
Punkte zum Abwägen
- Proprietäres System: nicht kompatibel mit Shimano I‑Spec ohne Adapter; nicht für Nicht‑MMX‑Schalthebel geeignet
- Positions- und Winkelfreiheit teilweise eingeschränkter als bei separaten Schellen; Feineinstellung hängt vom Schalthebel-/Remote-Modell ab
- Kompatibilität variiert je nach Brems-/Hebel-Generation; ältere/abseitige Modelle können ausgenommen sein
- Gemeinsame Klemme bedeutet: ein Sturz/Verdrehen kann mehrere Bedienelemente gleichzeitig betreffen
- Kleines T25‑Hardware kann bei unsachgemäßem Drehmoment beschädigt werden (Überdrehen/Abstreifen)
Fazit & Empfehlungen
Die SRAM MatchMaker X linke Klemme ist eine funktionale Lösung zur Cockpit-Integration für SRAM‑Ökosysteme. Sie reduziert Klemmenanzahl, Gewicht und Platzbedarf und ist mit vielen SRAM-Bremsen, Triggern und RockShox‑XLoc kompatibel. Die Kehrseite sind die proprietäre Bindung an MMX‑Schnittstellen und eine teils limitierte Feinverstellung im Vergleich zu Einzelklemmen. Für Nutzerinnen und Nutzer, die ein aufgeräumtes Cockpit mit SRAM‑Komponenten suchen, ist sie eine gute, praxiserprobte Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Fahrerinnen und -Fahrer mit SRAM-Bremsen und MMX-kompatiblen Schalthebeln/Remotes, die ein aufgeräumtes, leichtes Cockpit wünschen (Trail, Enduro, XC). Nicht sinnvoll bei Markenmischung (z. B. Shimano I‑Spec), nicht-MMX-Schalthebeln oder wenn maximale, unabhängige Verstellbarkeit von Brems- und Schalthebel Priorität hat.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.