Bewertung und Empfehlungen für SRAM Mtb 120 S2 Al6 Short Pin Bb30 Cnc Kettenblatt
Vorteile
- Präzise CNC-Fertigung mit Schalthilfen (Pins/Rampen) für sauberes Frontschalten in 2x10‑Setups
- Geringes Gewicht (ca. 71 g bei 39T, 91 g bei 42T) für ein MTB-Außenblatt
- 120‑mm‑BCD passend zu SRAM/Truvativ 2x10‑Spidern (z. B. XX/X0) mit BB30‑Kurbeln
- Anodisierte Oberfläche (Blast Black) für gute Korrosions- und Abriebresistenz
- Stabile Schaltperformance unter Last laut Nutzerfeedback zu SRAM/Truvativ 2x‑Systemen
Nachteile
- Eingeschränkte Kompatibilität: 120‑BCD Außenblatt speziell für SRAM 2x10; nicht geeignet für 1x‑Antriebe (kein Narrow‑Wide)
- Nur große Abstufungen (39T/42T) – für moderne MTB‑Übersetzungen oft zu lang; limitierte Größenwahl
- Aluminiumzähne nutzen sich bei Matsch/Nässe schneller ab als Stahl (geringere Laufleistung bei intensiver Nutzung)
- Nicht universell mit 104‑BCD oder anderen Lochkreisen kompatibel; erfordert passenden SRAM‑Spider/Kurbelstandard
Fazit & Empfehlungen
Gut verarbeitetes, leichtes Außenkettenblatt mit zuverlässiger 2x10‑Schaltleistung für SRAM/Truvativ‑Systeme mit 120‑mm‑BCD. Die Stärken liegen in Präzision und Gewicht, die Schwächen in der sehr engen Kompatibilität, den großen Zahnabstufungen und der typischen Aluminium‑Verschleißrate. Empfehlenswert als Ersatzteil für bestehende 2x10‑SRAM‑Antriebe, weniger passend für aktuelle 1x‑Konfigurationen oder für Nutzer mit Bedarf an kleineren Kettenblattgrößen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Fahrer, die ein bestehendes SRAM/Truvativ 2x10‑MTB‑Antriebssystem mit 120‑mm‑BCD (BB30‑Kurbel) warten oder originalgetreu erhalten wollen – v. a. XC/Marathon und leichtes Trailriding. Nicht geeignet für moderne 1x‑Setups oder Fahrer, die kleinere Außenblätter suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.