Bewertung und Empfehlungen für SRAM PC XX1 11-fach Kette
Vorteile
- HARD CHROME-Härtung mit nachweislich hoher Verschleißfestigkeit; in der Praxis überdurchschnittliche Laufleistung gegenüber günstigeren 11‑fach SRAM-Ketten
- HollowPin-Konstruktion: gutes Verhältnis aus Gewicht (ca. 252 g/114 Glieder) und Stabilität
- Sehr sauberes, leises Schalten in 1x11‑SRAM-Antrieben; besonders stimmig mit X‑SYNC-Kettenblättern (XX1/X01)
- PowerLock-Verschlussglied ermöglicht schnelle, werkzeuglose Montage im Gelände
- Bewährt unter MTB-Bedingungen (Schmutz, Schlamm); bleibt auch unter Last schaltstabil
Punkte zum Abwägen
- Preisniveau höher als bei GX/PC‑X1/PC‑1110‑Alternativen mit ähnlicher Funktion
- 11‑fach PowerLock offiziell als Einweg-Verbindung ausgelegt (geringe Wiederverwendbarkeit)
- Korrosionsschutz solide, aber nicht führend; bei Nässe/Salz ohne Pflege Rostneigung möglich
- Primär für SRAM 1x11 optimiert; funktioniert meist auch mit anderen 11‑fach Systemen, ist dort jedoch nicht speziell abgestimmt
Fazit & Empfehlungen
Leichte, robuste 11‑fach Kette mit sehr guter Schalt- und Verschleißperformance in SRAM‑1x11‑Systemen. Sie spielt ihre Stärken besonders in Kombination mit X‑SYNC‑Kettenblättern aus und bewährt sich im harten MTB‑Einsatz. Hauptnachteile sind der höhere Preis gegenüber einfacheren SRAM‑Modellen und die nur einmalige vorgesehene Nutzung des PowerLock. Für Nutzer, die ein hochwertiges 11‑fach Setup lange und zuverlässig fahren wollen, ist sie eine starke Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrer mit 1x11‑SRAM‑Antrieben (XX1/X01/GX) im XC/Trail/All‑Mountain sowie Gravel, die geringe Masse, präzises Schalten und hohe Laufleistung priorisieren. Weniger geeignet, wenn ein günstiger Verschleißteilverbrauch im Vordergrund steht oder eMTB‑spezifische Kettenanforderungen bestehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.