Bewertung und Empfehlungen für SRAM Power Pack Pg-1130 Pc-1110 Chain Kassette
Vorteile
- Breite Übersetzungsoptionen (u. a. 11–28, 11–32, 11–36, 11–42) für 1x- und 2x-Setups
- Kompatibel mit gängigen Shimano HG-Freilaufkörpern; kein XD-Treiber erforderlich
- PowerGlide II-Schalthilfen liefern verlässliche Schaltvorgänge unter Last (insb. im Trockenen)
- Stahlritzel bieten gute Verschleißfestigkeit und sind kosteneffizient
- PC-1110 Kette mit PowerLock-Verbindungsglied (werkzeugloses Schließen)
- Einfache Wartung und breite Teileverfügbarkeit
Nachteile
- Deutlich höheres Gewicht als höherwertige Alternativen (PG-1170, XG-Serien); 11–42 Variante besonders schwer
- Tendenziell lauter und weniger geschmeidig als höherwertige, vernickelte/gehärtete Kassetten und Ketten
- Korrosionsschutz je nach Ausführung begrenzt; mehr Pflege in nassem/salzigem Umfeld nötig
- Große Gangsprünge bei 11–42 verursachen spürbare Kadenzlücken (besonders auf der Straße)
- Einzelne Stahlritzel können weiche Alu-Freilaufkörper ankernd markieren (Kerbwirkung)
- PC-1110 ist ein Einstiegsmodell: geringere Laufleistung und Dehnungsstabilität als höherwertige 11‑fach Ketten (z. B. PC‑1130/PC‑X1)
Fazit & Empfehlungen
Das SRAM Power Pack PG‑1130 + PC‑1110 bietet eine zweckmäßige, robuste 11‑fach Antriebslösung mit breiten Abstufungsoptionen und HG-Freilauf-Kompatibilität. Die Schaltqualität ist zuverlässig, die Haltbarkeit der Stahlritzel solide, jedoch bei höherem Gewicht und potenziell mehr Geräuschentwicklung als bei höherklassigen Gruppen. Die PC‑1110 Kette funktioniert unauffällig, verschleißt aber schneller als höherwertige SRAM- oder Shimano-Alternativen. Insgesamt gut geeignet für Alltags‑, Gravel‑ und MTB‑Einsatz mit Fokus auf Verfügbarkeit und Robustheit; für leichte, besonders leise oder rennorientierte Setups sind leichtere, höher veredelte Kassetten/Ketten die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für preisbewusste Fahrer im MTB/Gravel/Commuting-Bereich, die eine robuste 11‑fach Lösung auf HG-Freilauf suchen (1x oder 2x). Ideal für Trainingsbikes, Allwetter- und Alltagsräder. Weniger passend für Gewichts- und Geräusch-optimierte Performance-Builds oder Fahrer, die sehr feine Abstufungen wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.