Bewertung und Empfehlungen für Stans Flow S2 29´´ 6b Hinterrad
Vorteile
- 30 mm Innenbreite optimiert die Reifenform und Traktion für 2,3–2,6 Zoll Reifen
- Tubeless-optimierte Bead Socket Technology (BST) erleichtert die Montage und Abdichtung; Felgenband bereits installiert
- Robuste 6061-Alufelge mit Edelstahlösen; 32 Speichen und Messingnippel für hohe Haltbarkeit und einfache Wartung
- E‑Sync-Nabe mit 4 verstärkten Sperrklinken, 8,18° Eingriff und erhöhter Drehmomentkapazität – geeignet auch für E‑MTB
- Sapim Race J‑Bend Speichen (2,0/1,8/2,0 mm) – bewährte, gut verfügbare Spezifikation
- Max. Fahrergewicht 113 kg und max. Speichenspannung 130 kgf sprechen für robuste Auslegung
- ETRTO 30‑622, ERD 603 mm – klare, baurelevante Maße und gute Kompatibilität für Neu‑/Ersatzaufbauten
- Scheibenbrems‑Kompatibilität (6‑Loch) und gängiger Presta‑Ventilstandard
Punkte zum Abwägen
- Gewicht (Hinterrad ca. 1156 g; Felge ca. 583 g) höher als bei Premium‑Alternativen aus 6069‑Alu oder mit leichteren Naben
- 8,18° Naben‑Eingriff ist praxisgerecht, aber langsamer als High‑End‑Hubs mit <6°
- 6061‑Legierung bietet in der Regel geringere Beul‑/Ding‑Resistenz als 6069‑Legierungen
- Maximaler Reifendruck (bis 34 psi je nach Reifengröße) begrenzt die Nutzung mit schmaleren, höher zu fahrenden Reifen
- Variantenvielfalt bei Freilaufkörpern/Achsen erfordert Kompatibilitätsprüfung vor dem Kauf
Fazit & Empfehlungen
Das Stans NoTubes Flow S2 29" 6‑Loch Hinterrad ist ein robustes, wartungsfreundliches Trail/Enduro‑Laufrad mit 30‑mm Innenbreite, tubeless‑optimierter Felge und drehmomentstarker E‑Sync‑Nabe. Die Spezifikation mit Sapim Race Speichen und Messingnippeln zielt auf Langlebigkeit und Servicefreundlichkeit. Das Systemgewicht liegt über leichteren High‑End‑Alternativen, und der 8,18° Eingriff ist nicht klassenführend, dafür punktet das Rad mit Stabilität, einfacher Tubeless‑Montage und breiter Praxistauglichkeit bis 113 kg Fahrergewicht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All‑Mountain/Enduro und E‑MTB mit 2,3–2,6" Reifen, wenn Zuverlässigkeit, einfache Tubeless‑Handhabung und robuste Speichung wichtiger sind als niedrigstes Gewicht oder extrem schneller Naben‑Eingriff. Weniger ideal für XC‑Rennen oder Fahrer, die maximale Gewichtsersparnis und ultrafeinen Eingriff priorisieren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.