Bewertung und Empfehlungen für Stevens Camino Pro Grx820 2025 Gravelbike


Stevens Camino Pro Grx820 2025 Gravelbike



Vorteile

  • Leichter Carbonrahmen mit Vollcarbon-Gabel; Gesamtgewicht ca. 8,9 kg für ein 2x-Gravel-Setup wettbewerbsfähig
  • Aktuelle Shimano GRX 820 (2x12) mit großem Übersetzungsbereich; hohe Schaltpräzision und robuste Offroad-Optimierung
  • Hydraulische Shimano GRX 820 Scheibenbremsen mit sehr guter Dosierbarkeit und Bremskraft
  • DT Swiss G 1800 Spline Laufräder: tubeless-ready, bekannt für Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit
  • Continental Terra Speed 40-622: sehr rollfreudig auf Straße und Hardpack
  • Integriertes Cockpit (Deda Superbox, DCR) und Aero-Gravel-Lenker für sauberes Kabelmanagement
  • Maximales Systemgewicht 130 kg – solide Reserven für Fahrer und Gepäck
  • Mehrere Rahmengrößen verfügbar für breite Passformabdeckung

Nachteile

  • DT Swiss G 1800 sind eher mittelgewichtig; begrenzen das Potenzial bei Beschleunigung und Bergfahrten
  • Continental Terra Speed bieten begrenzten Pannenschutz und weniger Grip in grobem Gelände oder Matsch
  • Vollintegrierte Zug-/Leitungsführung kann Service- und Transportaufwand erhöhen
  • Angaben zu Reifenfreiheit und Montagepunkten (Gepäckträger/Schutzbleche) sind nicht spezifiziert – erschwert die Tourenplanung
  • 2x-Setup erhöht Komplexität gegenüber 1x und erfordert feinere Abstimmung im Offroad-Betrieb

Fazit & Empfehlungen

Das Stevens Camino Pro 2025 ist ein leistungsorientiertes Carbon-Gravelbike mit aktueller Shimano GRX 820 (2x12), zuverlässigen DT Swiss G 1800 Laufrädern und rollfreudigen 40-mm-Reifen. Gewicht und Ausstattung sind in dieser Klasse stark, Brems- und Schaltperformance überzeugen. Potenzielle Einschränkungen liegen bei Laufradgewicht, Reifen-Grip/Pannenschutz in rauem Terrain sowie der serviceintensiveren, vollintegrierten Kabelführung. Insgesamt ein vielseitiges, schnelles Gravelbike für sportliche Einsätze und gemischte Untergründe mit Fokus auf Effizienz und Präzision.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Sportliches Graveln, Pendeln und zügige Touren auf gemischtem Untergrund (Asphalt, Schotter, Hardpack). Geeignet für Fahrer, die eine breite Übersetzungsbandbreite und effizientes Rollen bevorzugen. Für ruppiges Terrain oder Bikepacking mit breiten Reifen ggf. vorher Reifen-/Freigaben und Anbaumöglichkeiten prüfen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER