Bewertung und Empfehlungen für STRONGLIGHT Ct2 Interior 4b 110 Shimano 9000/6800 Kettenblatt
Vorteile
- Kompatibel mit Shimano Dura‑Ace 9000/Ultegra 6800 (asymmetrischer 4‑Loch, 110 mm BCD) für 11‑fach Antriebe
- 7075‑T6 Aluminium für gute Steifigkeit und Verschleißfestigkeit
- CT2‑Beschichtung (Keramik/PTFE) reduziert Reibung an der Zahnflanke und verbessert Korrosionsschutz
- 36 Zähne als gängige Innenring‑Option (52/36‑Kombination)
- Geringes Gewicht für die Größenklasse
Nachteile
- Schaltqualität in der Regel etwas unter dem Niveau der originalen Shimano‑Paarring‑Kombinationen (v. a. unter hoher Last)
- Beschichtung ist eine Verschleißschicht und nutzt sich mit der Zeit ab
- Primär für 11‑fach optimiert; eingeschränkte oder uneinheitliche Performance mit 12‑fach Straßengruppen
- Abhängigkeit von korrekter Ausrichtung/Positionierung am asymmetrischen 4‑Loch‑Spider; Montagefehler beeinträchtigen Schaltverhalten
Fazit & Empfehlungen
Aftermarket‑Innenkettenblatt (36T) für Shimano 4‑Loch 110 mm (9000/6800), gefertigt aus 7075‑T6 mit CT2‑Beschichtung. Es bietet gute Steifigkeit, geringe Masse und solide Haltbarkeit. Die Schaltperformance ist ordentlich, liegt aber typischerweise hinter den abgestimmten OEM‑Paarringen von Shimano. Für 11‑fach konzipiert; mit 12‑fach kann die Performance variieren. Geeignet als funktioneller Ersatz oder Upgrade in 52/36‑Setups mit Fokus auf Haltbarkeit und Gewicht, mit dem Trade‑off einer etwas weniger knackigen Schaltqualität unter hoher Last.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Rennradfahrer, die einen 36T‑Innenring für Shimano 9000/6800‑Kurbeln suchen und Wert auf geringes Gewicht sowie gute Haltbarkeit legen. Geeignet für 11‑fach Straßeneinsatz (Training, Sport, Wettkampf) mit Fokus auf zuverlässige Funktion; weniger ideal, wenn maximale Schaltpräzision unter Last (z. B. im Rennen/sprunghaftem Antritt) oberste Priorität hat oder eine 12‑fach Gruppe gefahren wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.