Bewertung und Empfehlungen für Trelock Sk 210 Kabelschloss
Vorteile
- 180 cm Länge: hohe Flexibilität beim Anschließen an größere Objekte
- Relativ leicht und kompakt (ca. 520 g) für den Transport am Rad
- 10 mm Spiralkabel: einfach zu handhaben und flexibel
- Korrosions- und Staubschutz am Zylinder erhöht die Lebensdauer bei Alltagsnutzung
- Automatische Verriegelung erleichtert die Bedienung
- Schlüsseldienst/Key-Service vorhanden (Ersatzschlüsselbestellung möglich)
Punkte zum Abwägen
- Geringe Sicherheit (Trelock Sicherheitsstufe 2/6); 10 mm Kabel ist mit Bolzenschneider schnell zu überwinden
- Nicht für E-Bikes und hochpreisige Fahrräder geeignet
- Spiralkabel kann am Rad klappern und neigt zum "Memory-Effekt"
- Basis-Zylinder: begrenzter Schutz gegen Picking/Manipulation im Vergleich zu Bügel- oder Kettenschlössern
- Als Primärschloss in städtischen Hochrisikozonen ungeeignet
Fazit & Empfehlungen
Ein einfaches Spiralkabelschloss der Einstiegsklasse mit solider Alltagsfunktion, langer Reichweite und gutem Bedienkomfort. Die Sicherheitsstufe 2/6 begrenzt den Einsatz auf niedriges Diebstahlrisiko, Kurzzeitabstellungen und preiswertere Räder. Für urbane Hochrisiko-Umgebungen oder hochwertige/elektrische Bikes sind deutlich widerstandsfähigere Bügel- oder Kettenschlösser vorzuziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als leichtes, flexibles Zusatz- oder Kurzzeit-Schloss für preiswerte Räder und Kinderfahrräder in Bereichen mit geringem Diebstahlrisiko. Auch zur Sicherung von Zubehör (Helm, Sattel, Laufräder) oder für den Einsatz in Innenräumen/abgeschlossenen Bereichen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.