Bewertung und Empfehlungen für Trickstuff Dächle-Disc UL Bremsscheibe 6-Loch


Trickstuff Dächle-Disc UL Bremsscheibe 6-Loch



Vorteile

  • Sehr geringes Gewicht für eine Stahlscheibe (z. B. ~91 g bei 160 mm), dennoch in 180/203 mm mit 2,05 mm Stärke ausreichend steif
  • Hohe Planheit (geschliffen auf ±0,01 mm) reduziert Schleifen im Sattel
  • Abgerundete 60°-Dächle-Fase erleichtert Radeinbau und verringert Kantenkontakt an Belägen
  • Gleichmäßige Dosierbarkeit, leises Laufverhalten, gute Nässe-Performance laut Nutzerfeedback
  • 14 mm Reibringbreite und Lochmuster unterstützen Belagreinigung über den gesamten Track
  • Gehärteter Edelstahl: saubere Reibwerte, keine Verbundmaterial-Trennfuge (einteilig)
  • Weit verbreitete 6-Loch-Montage, kompatibel mit CL-Adaptern

Nachteile

  • Wärmemanagement unter Dauerlast geringer als bei zweilagigen/laminierten oder dicken HD-Scheiben; für lange Alpabfahrten/E‑MTB eher ungeeignet
  • Oberflächenkorrosion (Flugrost) möglich bei Nässe/Salz im Vergleich zu beschichteten oder zweilagigen Scheiben
  • UL‑Ausführung priorisiert Gewicht: höhere Verzugsempfindlichkeit bei Fehlzentrierung/Überhitzung als Heavy-Duty-Modelle
  • Begrenzte Verfügbarkeit und Streuungen beim Realgewicht je nach Charge/Größe in Nutzerberichten
  • Kein Centerlock ab Werk (Adapter nötig)

Fazit & Empfehlungen

Leichte, präzise 1‑teilige Stahlscheibe mit sehr guter Planheit, ruhigem Lauf und feiner Dosierbarkeit. Die 180/203‑mm‑Varianten mit 2,05 mm bieten zusätzliche Steifigkeit, bleiben aber insgesamt auf Gewichtsersparnis optimiert. In moderaten bis sportlichen XC/Trail‑Einsätzen überzeugt sie, während für lange, hitzeintensive Abfahrten und E‑MTB‑Dauerlast robustere HD‑Scheiben bessere Reserven im Wärmemanagement bieten.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für Cross-Country, Marathon und leichtes Trail‑Riding, wenn niedriges Systemgewicht, sehr gute Planheit und leises, gut dosierbares Bremsverhalten im Vordergrund stehen. Für schwere Fahrer, lange Gebirgsabfahrten, Bikepark oder E‑MTB-Einsatz ist eher eine Heavy‑Duty‑Scheibe (z. B. Trickstuff Dächle HD/EX oder dickere 2,0–2,3 mm Modelle) zu bevorzugen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
365rider
Produktpreis exkl. MwSt.
33,53 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
33,53 
Geschätzte MwSt.
6,37 
Bestellwert
39,90 
365rider
Produktpreis exkl. MwSt.
33,53 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
33,53 
Geschätzte MwSt.
6,37 
Bestellwert
39,90 
365rider
365rider Trickstuff Dächle-Disc UL Bremsscheibe 6-Loch, Silber, 160mm
39,90 
3 – 5 tage
365rider
39,90 
3 – 5 tage
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
49,57 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
49,57 
Geschätzte MwSt.
9,42 
Bestellwert
58,99 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
49,57 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
49,57 
Geschätzte MwSt.
9,42 
Bestellwert
58,99 
bike-components
bike-components Trickstuff Dächle-Disc UL Bremsscheibe 6-Loch, Silber, 160mm
58,99 
2 – 4 tage
bike-components
58,99 
2 – 4 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER