Bewertung und Empfehlungen für Truvativ Kettenblatt Singlespeed 4-Arm, Stahl, 104 mm Lochkreis


Truvativ Kettenblatt Singlespeed 4-Arm, Stahl, 104 mm Lochkreis



Vorteile

  • Sehr hohe Verschleißfestigkeit dank Stahlzähnen, besonders bei Nässe/Schlamm
  • Breite Kompatibilität durch 104‑mm-Lochkreis (viele ältere/klassische MTB- und DJ-Kurbeln)
  • Verfügbare Abstufungen 36–46 Zähne für Singlespeed, Stadt- oder Trekking-Übersetzungen
  • Stabile Kettenführung bei gerader Kettenlinie in Singlespeed/1x-Setups (ohne extreme Cross‑Chain)
  • Geringe Wartungsanfälligkeit; behält Zahnprofil lange bei

Nachteile

  • Deutlich höheres Gewicht als Alu‑Kettenblätter gleicher Größe
  • Nicht immer als Narrow‑Wide verfügbar; ohne NW geringere Kettenhaltefähigkeit im 1x‑Einsatz ohne Kupplungs-Schaltwerk
  • Mögliche Inkompatibilität mit 1/8"‑Singlespeed-Ketten (meist für 3/32" ausgelegt)
  • 104‑BCD nicht passend für viele moderne Direct‑Mount‑Kurbeln (z. B. neuere SRAM DM)
  • Stahl kann ohne Beschichtung rostanfällig sein
  • Produktbeschreibungen variieren (Singlespeed vs. 2x/10‑fach); falsche Variante kann zu suboptimaler Funktion führen

Fazit & Empfehlungen

Robustes 104‑BCD‑Stahlkettenblatt mit Fokus auf Langlebigkeit und simpler Funktion. Es bietet lange Standzeit und breite Einsatzmöglichkeiten an klassischen 4‑Arm‑Kurbeln, ist jedoch schwerer und – je nach Variante – nicht Narrow‑Wide. Gute Wahl für langlebige Singlespeed- oder Alltagsaufbauten; weniger ideal für moderne, gewichts- und kettenhaltungsorientierte 1x‑Renn-Setups.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrer, die Haltbarkeit vor Gewicht stellen: Singlespeed, Commuting, Dirt Jump, Trekking und Winterbikes mit 104‑BCD-Kurbeln. Weniger passend für gewichtssensible XC-/Marathon-Setups oder moderne 1x‑MTBs, die zwingend Narrow‑Wide und Direct‑Mount benötigen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER