Bewertung und Empfehlungen für Truvativ Kettenblatt X0/X7/X9 4-Arm, 80 mm Lochkreis
Vorteile
- Passgenau für SRAM/Truvativ X0, X7, X9 2x10-Kurbeln mit 4‑Arm/80 mm BCD
- 7075‑Aluminium: gutes Steifigkeits‑zu‑Gewicht‑Verhältnis und ordentliche Haltbarkeit
- Erhältlich in 26 T und 28 T – eignet sich gut für steiles Gelände/Kletterübersetzungen
- Geringes Gewicht durch kleine Teilung und Materialwahl
- Optimiert für sauberes Schalten in 2x10‑Setups mit passenden SRAM‑Außenblättern
- Einfache Montage mit Standard‑Kettenblattschrauben (passende Länge für Innenblatt erforderlich)
Nachteile
- Proprietärer 80 mm BCD ist heute selten – eingeschränkte Verfügbarkeit von Alternativ‑Kettenblättern
- Nur für 10‑fach optimiert; Schaltqualität mit 11/12‑fach kann variieren
- Kein Narrow‑Wide‑Profil – nicht für 1x‑Umbauten geeignet (Kettenabwurfrisiko ohne Umwerfer)
- Aluminiumblatt nutzt sich in schlammigen/abrasiven Bedingungen schneller ab als Stahl
- Nicht kompatibel mit gängigen 64 mm BCD‑Innenblättern (Verwechslungsgefahr bei Ersatzteilen)
Fazit & Empfehlungen
Solides, leichtes 7075‑Alu‑Innenblatt für SRAM/Truvativ 2x10‑Kurbeln mit 80 mm BCD. Liefert zuverlässige Funktion und passende Übersetzungsoptionen für steiles Gelände, sofern es in einem abgestimmten 2x10‑System genutzt wird. Haupteinschränkungen sind der veraltete 80‑mm‑Standard, die begrenzte Upgrade‑/Ersatzteilauswahl und die fehlende Eignung für 1x‑Antriebe.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Ersatz‑Innenblatt (26T/28T) für ältere SRAM/Truvativ X0/X7/X9 2x10‑MTB‑Kurbeln in XC/Trail‑Einsatz, besonders für Fahrer, die eine sehr niedrige Übersetzung für Anstiege benötigen. Nicht empfehlenswert für 1x‑Setups oder moderne 11/12‑fach‑Antriebe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.