Bewertung und Empfehlungen für Tufo S22 Special Tubular 700c X 21 Steifer Rennradreifen
Vorteile
- Robuste Konstruktion mit Pannenschutzeinlage (PPS) für hohe Durchstoßfestigkeit
- Hohe Laufleistung und gute Haltbarkeit im Trainingsbetrieb
- 21‑mm-Profil bietet auf schmalen (klassischen) Felgen potenziell günstige Aerodynamik
- Kompatibel mit Dichtmitteln von Tufo; hält Luft vergleichsweise gut
- Einfache Montage mit Tufo-Tape (Alternative zu Kleber)
- Breiter empfohlener Druckbereich (8–12 bar)
Nachteile
- Relativ hoher Rollwiderstand im Vergleich zu wettkampforientierten Schlauchreifen (z. B. Vittoria Corsa, Conti Competition/Sprinter)
- Schmale 21‑mm‑Breite: geringerer Komfort und Traktion; nicht optimal für moderne breite Felgen
- Fahrgefühl tendenziell hart; Dämpfung begrenzt
- 40‑mm‑Ventil kann für hohe Felgen zu kurz sein (Ventilverlängerung nötig)
- Gewicht (≈260 g) für 21 mm nicht besonders niedrig
- Nur mit Schlauchreifenfelgen kompatibel (keine Clincher/Tubeless‑Kompatibilität)
Fazit & Empfehlungen
Der Tufo S22 Special 700×21 ist ein haltbarer, pannensicherer Schlauchreifen für den Trainingsfokus. Er bietet gute Laufleistung und Spurtreue bei hohen Drücken, bleibt jedoch hinsichtlich Rollwiderstand, Komfort und Nassgrip hinter rennorientierten Alternativen zurück. Die schmale Breite passt eher zu klassischen, schmalen Felgen; auf modernen, breiten Felgen ist das Setup suboptimal. Sinnvoll für Fahrer, die einen robusten Trainingsreifen suchen und mit einem strafferen Fahrgefühl leben können.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trainingsfahrten auf der Straße, ausdauerorientiertes Fahren und Situationen, in denen Haltbarkeit und Pannenschutz wichtiger sind als Top‑Performance. Weniger geeignet für hochklassige Straßenrennen, nasse Bedingungen oder raue Beläge, bei denen breitere und geschmeidigere Reifen Vorteile bieten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.