Bewertung und Empfehlungen für Tufo Speedero Tubeless 700c X 40 Gravelreifen
Vorteile
- Tubeless-ready und hookless-kompatibel; in Praxis meist problemloses Setup
- Geringer Rollwiderstand auf Asphalt und Hartboden durch semi-slick Mittelprofil
- Mehrere Breiten (36/40/44 mm) mit moderatem Gewicht (ca. 390–450 g)
- Hohe Karkassenfeinheit (210 TPI/375 TPI) sorgt für spürbare Geschmeidigkeit und Komfort
- Zusätzliche Schutzlagen: Puncture Proof Ply unter der Lauffläche und Jubena-Seitenwandschutz
- Gute Kontrolle auf Schotter/Hartpack dank ausgeprägter Schulterstollen
Nachteile
- Begrenzte Traktion in tiefem Sand, lockerem Geröll und Matsch (semi-slick Zentrum)
- Haltbarkeit/Schutz im Felsgelände nur mittel – Berichte über schnelleres Mittenverschleißen und gelegentliche Seitenwand-Cuts
- Nassgrip in aggressiven Kurven nicht führend in der Klasse
- Keine 650b-Option; Größenwahl auf 700C beschränkt
Fazit & Empfehlungen
Der Tufo Speedero ist ein tempoorientierter, tubeless-ready Gravelreifen mit hohem Fahrkomfort und niedrigem Rollwiderstand auf festen bis mäßig losen Untergründen. Schutzlagen unter der Lauffläche und an den Seitenwänden bieten ordentlichen, aber nicht überragenden Pannenschutz. Für schnelle Schotter- und Allroad-Einsätze ist er geeignet; in schlammigen oder sehr steinigen Revieren sowie bei nassen, technischen Kurvenfahrten gibt es griffigere und robustere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Schneller Gravel-/Allroad-Reifen für Asphalt, Kopfsteinpflaster, Hartpack, feinen Schotter und gemischte Sommerbedingungen. Geeignet für Fahrer, die Tempo und Komfort priorisieren und überwiegend feste Untergründe fahren. Weniger ideal für sehr steiniges Terrain, tiefen Matsch oder technisches, scharfkantiges Geröll.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.