Bewertung und Empfehlungen für Uvex Finale 2.0 Mtb-helm
Vorteile
- Sehr gute Belüftung mit großflächigen Kanälen; bleibt auch bei Wärme kühl
- Erweiterte Abdeckung im Hinterkopf- und Seitenbereich; robuste Double-Inmould-Konstruktion
- Feines, höhen- und weitenverstellbares 3D IAS-System; Monomatic-Verschluss einhändig bedienbar
- Stabiles, gut fixierbares FAS-Gurtbandsystem
- Herausnehmbare, waschbare, schnelltrocknende Polster; integriertes Insektennetz
- Optionales Plug‑in‑Rücklicht zur Nachrüstung für bessere Sichtbarkeit
- Gute Brillen-/Goggle-Kompatibilität
Punkte zum Abwägen
- Kein MIPS/ähnlicher Rotationsaufprallschutz in dieser Variante
- Visier-Verstellbereich begrenzt; Goggle-Parking unter dem Visier teils eingeschränkt
- Passform tendenziell eher rund; bei sehr schmal-ovalen Köpfen vereinzelt Druckstellen berichtet
- Gewicht nur durchschnittlich im Vergleich zu den leichtesten Trail-Helmen
- Rücklicht nur optional erhältlich; nicht im Lieferumfang
- Bedienung des Einstellrads mit dicken Winterhandschuhen weniger komfortabel
Fazit & Empfehlungen
Der Uvex Finale 2.0 ist ein gut belüfteter, komfortabler Trail-/All-Mountain-Helm mit erweiterter Abdeckung und solider Double-Inmould-Bauweise. Das 3D IAS-System ermöglicht eine präzise Anpassung und sorgt zusammen mit dem Monomatic-Verschluss für einen sicheren Sitz. Hauptabstriche sind das fehlende Rotationsschutzsystem, ein nur durchschnittliches Gewicht und eine begrenzte Visierverstellung. Für vielseitiges Trailbiken und warme Bedingungen bietet er insgesamt ausgewogene Performance und Praxistauglichkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für All-Mountain, Trail und leichtes Enduro sowie E-MTB-Einsatz. Ideal für Fahrer, die hohe Belüftung, Komfort und erweiterte Abdeckung suchen und keinen expliziten Rotationsschutz benötigen. Nicht als Ersatz für Fullface-Helme bei Downhill-Einsätzen gedacht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.