Bewertung und Empfehlungen für Vision Team 30 My18 Speichen
Vorteile
- Solider Aluminium-Laufradsatz mit 30 mm Felgenhöhe; leichte aerodynamische Vorteile gegenüber Niedrigprofilfelgen
- Asymmetrische 2:1-Einspeichung hinten (16×3‑fach Antriebsseite, 8 radial Nicht‑Antriebsseite) verbessert Speichenspannungsbalance und Antriebssteifigkeit
- J‑bend-Edelstahlspeichen erleichtern Ersatzbeschaffung und Service
- Übliche Kompatibilität (Shimano 10/11‑fach)
- Für einen Einsteiger-/Trainingseinsatz als robust bekannt; alltagstauglich
Nachteile
- Hohes Gewicht (~1 920 g) – spürbar beim Beschleunigen und am Berg
- Wahrscheinlich schmalere Innenweite (typisch ~17 mm bei MY18) – weniger Reifensupport und Komfort als moderne, breitere Felgen
- Rim-Brake/QR‑Ausführung ist wenig zukunftssicher; keine Disc‑Option
- Aero-Vorteile begrenzt gegenüber moderneren, tieferen oder breiteren Profilen
- Tubeless‑Tauglichkeit bei MY18-Versionen meist nicht gegeben bzw. eingeschränkt
- Bremsleistung bei Nässe (Alu-Bremsflanke) nur durchschnittlich; Belagwahl und Pflege wichtig
Fazit & Empfehlungen
Der Vision Team 30 (MY18) ist ein klassischer, robuster Alu-Laufradsatz mit 30‑mm‑Felgen, 20/24 Speichen und 2:1‑Einspeichung hinten. Er bietet solide Steifigkeit und einfache Wartung dank J‑bend‑Speichen, jedoch bei relativ hohem Gewicht und moderneren Standards (breitere Felgen, Tubeless, Disc) unterlegen. Eine sinnvolle Wahl als haltbarer Trainings- oder Ersatzlaufradsatz, weniger als Performance‑Upgrade für Wettkampf oder Bergprofil.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad-Einsteiger und Trainingsfahrer, die einen robusten, wartungsfreundlichen Alu-Laufradsatz für Alltag, Training und gemischte Straßenbedingungen suchen. Weniger geeignet für gewichtssensible Bergfahrer, ambitionierte Racer mit Aero‑Fokus oder Setups, die Tubeless/Disc‑Kompatibilität erfordern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.