Bewertung und Empfehlungen für Vision Trimax Sl013 Aero Di2 Lenker
Vorteile
- Aerodynamischer Vollcarbon-Wing mit steifen, präzisen Extensions
- Sehr großer Verstellbereich: Stack 70–145 mm, Reach –9 bis +99 mm, Pad-Breite 210–360 mm, Extensionslänge 245–360 mm
- Feine Rasterung (5/7,5/15-mm-Schritte) ermöglicht exakte Passformeinstellung
- Interne Kabelführung, vollständig Di2-kompatibel
- Solide, langlebige 6061‑T6‑Hardware; 31,8‑mm-Klemmdurchmesser für breite Kompatibilität
- Ergonomische JS‑Bend-Form (35°/12° im Griffbereich) unterstützt neutrale Handgelenksposition
- Moderates Systemgewicht (~780 g inkl. Schrauben und Spacer) für ein semi-integriertes Cockpit
Nachteile
- Begrenzte Neigungsverstellung (Pads bis 13°, Extensions bis 16°) im Vergleich zu Setups für ausgeprägte High-Hands-Positionen
- Proprietäre Spacer/Hardware: Ersatzteil- und Tuning-Abhängigkeit vom Hersteller
- Interne Kabelführung ist eng; Aufbau/Service (v. a. bei Di2 und hydraulischen Bremsen) zeitaufwendig
- Flache Standard-Polster bieten begrenzte Dämpfung; viele Nutzer bevorzugen dickere/gewölbte Aftermarket-Pads
- Nicht das absolute Leichtgewicht im Topsegment vollständig integrierter Aero-Cockpits
Fazit & Empfehlungen
Der Vision Trimax SL013 Aero Di2 ist ein vielseitiges, steifes und aerodynamisch ausgerichtetes Triathlon-/TT-Cockpit mit umfangreicher Verstellbarkeit und sauberer interner Kabelführung. Es adressiert die Passformanforderungen vieler Athleten zuverlässig und bietet solide Fertigungsqualität. Einschränkungen betreffen die begrenzte Kippverstellung für High-Hands-Positionen, den höheren Montageaufwand durch die interne Führung sowie die Abhängigkeit von proprietären Spacern/Hardware. Insgesamt ein starker Allrounder für wettkampforientierten Einsatz, sofern die gewünschte Neigung und die Serviceanforderungen zum Setup passen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Triathleten und Zeitfahrer, die ein anpassbares, aerodynamisches Semi-Integrated-Cockpit mit Di2‑Option suchen. Besonders geeignet für Athleten, die eine präzise Feinanpassung von Stack/Reach/Pad-Breite benötigen und regelmäßige Tuning-/Servicearbeiten nicht scheuen. Weniger ideal für Fahrer, die extreme Pad-/Extension-Neigungswinkel oder maximale Gewichtsreduktion priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.