Bewertung und Empfehlungen für Vittoria A Dugast Rhino Xl 2c Neo+mon Tubular 700c X 33 Gravelreifen
Vorteile
- Sehr hoher Grip im Schlamm und auf nassem Gras dank extrem hoher, offen angeordneter Stollen
- Gute Selbstreinigung des Profils reduziert Zuschmieren in tiefem Matsch
- Sehr geschmeidige Baumwollkarkasse (240 TPI) für Traktion und Komfort; Flying-Doctor-Variante bietet deutlich besseren Seitenwandschutz bei niedrigen Drücken
- Neopren-/Silica-Beschichtung (NEO) schützt die Karkasse vor Feuchtigkeit und erleichtert die Pflege
- Sicher fahrbar bei sehr niedrigen Drücken (bis ~3,5 bar max.), großer Aufstandsfläche und gutem Pannenschutz durch Tubular-Aufbau
- XL-Bandage (Ribbon) verbessert Sitz auf breiten Felgen (>27 mm Innenweite)
Nachteile
- Stark spezialisierter Tubular-Reifen: erfordert Kleben; nicht tubeless-kompatibel und auf gängigen Gravel-Laufrädern selten nutzbar
- Begrenzte Einsatzbandbreite: auf hartem Untergrund höherer Rollwiderstand und Stollenschwimmen, schnelle Abnutzung der Mischung außerhalb von Schlammbedingungen
- Nur ca. 33 mm Breite (UCI-CX-Format) – für raues Schotterterrain geringer Volumenpuffer im Vergleich zu modernen 38–45 mm Gravel-Reifen
- Baumwollseitenwände trotz NEO-Beschichtung empfindlicher gegen Schnitte/Abschürfungen als rein synthetische Karkassen; sorgfältige Pflege/Trocknung nötig
- Reparaturen unterwegs schwierig (Tubular); Ersatzlogistik auf längeren Touren unpraktisch
Fazit & Empfehlungen
Der A Dugast Rhino XL 2C Neo+Mon ist ein sehr leistungsfähiger Schlamm-Tubular mit exzellenter Traktion, schneller Selbstreinigung und geschmeidiger Karkasse. Die NEO-Beschichtung verbessert die Feuchtigkeitsresistenz, die Flying-Doctor-Option erhöht die Seitenwandsicherheit, während das XL-Band die Montage auf breiteren Felgen erleichtert. Die Stärken liegen klar im Cyclocross-Schlamm-Einsatz. Als Gravelreifen ist er aufgrund Tubular-Baus, schmaler Breite und begrenzter Haltbarkeit auf hartem Untergrund nur eingeschränkt sinnvoll. Nutzer sollten den Montage- und Wartungsaufwand sowie die eingeschränkte Vielseitigkeit berücksichtigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Cyclocross-Rennen und Trainings bei schlammigen, nassen Bedingungen auf Tubular-Laufrädern. Geeignet für Fahrer, die sehr niedrige Drücke und maximale Traktion im Matsch priorisieren. Nicht empfehlenswert für Allround-Gravel, lange Mixed-Surface-Touren oder Fahrten mit hohem Asphaltanteil.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.