Bewertung und Empfehlungen für Vittoria E-martello G2.0 Tubeless 29´´ X 2.4 Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr robuster 2‑Ply‑Aufbau mit Anti‑Pinch‑Flat‑Einlagen – hohe Durchschlags- und Pannensicherheit für Enduro/E‑MTB
- 4C Graphene 2.0 Compound: abgestufte Gummimischungen für gute Traktion, Stützung der Stollen und ordentliche Laufleistung
- Moto‑Block‑Profil mit progressiver Siping: zuverlässige Brems- und Kurvengrip auf Fels, Hardpack und gemischtem Untergrund
- Tubeless‑Ready mit Aramid‑Wulst: in der Praxis meist dichte Montage und stabiler Sitz bei niedrigeren Drücken
- Breite Verfügbarkeiten (27.5/29, 2.35–2.6) und solide Seitenwandschutz‑Optionen (bes. bei 2.6)
- Tendenziell berechenbares Handling und guter Geradeauslauf; oft als haltbarer Hinterreifen geschätzt
Nachteile
- Hohes Gewicht (≈1180–1380 g je nach Größe) – spürbar trägeres Beschleunigen und Klettern
- Rollwiderstand über dem Klassenschnitt für Trail/All‑Mountain; eher enduro‑/e‑MTB‑fokussiert
- Nasse Wurzeln und tiefer Schlamm: Grip nur mittel; es gibt griffigere Alternativen für stark nasse Bedingungen
- Bead kann je nach Felge straff sein – Montage teilweise schwerer berichtet
- Karkassen-Flex geringer als bei leichteren Casings; weniger „lebendig“ auf moderaten Trails
Fazit & Empfehlungen
Der Vittoria E‑Martello G2.0 ist ein tubeless‑fähiger Enduro/E‑MTB‑Reifen mit 2‑Ply‑Karkasse, 4C Graphene‑Mischung und moto‑inspiriertem Profil. Er liefert hohe Pannensicherheit, verlässliche Traktion und berechenbares Handling auf Fels, Hardpack und rauen Trails. Das Mehrgewicht und der höhere Rollwiderstand sind die Haupttrade‑offs. Geeignet für Fahrer, die Haltbarkeit und Schutz über Leichtlauf priorisieren, insbesondere auf E‑MTBs oder in steinigem Terrain.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Enduro und E‑Enduro auf steinigen, rauen Trails, Hardpack bis gemischte Bedingungen. Sinnvoll als haltbarer Hinterreifen (Front in Kombi z. B. mit Mazza/Assegai). Weniger geeignet, wenn geringes Gewicht und niedriger Rollwiderstand Priorität haben oder für häufige Schlamm‑/Nasswurzel‑Einsätze.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.