Bewertung und Empfehlungen für Vittoria Martello Race Enduro Tubeless 29´´ X 2.4 Mtb-reifen
Vorteile
- Stabiles Enduro‑Karkassenlayout (60 TPI, Bead‑to‑Bead‑Schutz, verstärkte Seitenwände) mit gutem Durchschlagschutz für harte Enduro‑Einsätze.
- Weiche 1C Race‑Mischung (Graphen + Silica) bietet hohen mechanischen Grip und gutes Dämpfungsverhalten auf Fels/Schotter.
- Moto‑inspiriertes, quadratisches Stollenprofil mit progressiver Siping sorgt für berechenbares Handling und starke Bremskanten auf hartem bis gemischtem Untergrund.
- Tubeless‑Ready; in der Praxis meist straffer Sitz und zuverlässige Abdichtung mit Dichtmilch.
- Gewichtsbereich (~1.2–1.32 kg je nach Größe) liegt im üblichen Rahmen für Enduro‑Casing und bietet spürbare Stabilität ohne DH‑Gewicht.
- Bewährte Kombination als Hinterreifen in Mix‑Setups (z. B. Martello hinten/Mazza vorne) für ausgewogene Traktion und Haltbarkeit.
Nachteile
- Race‑Mischung verschleißt spürbar schneller am Hinterrad als härtere Gummis; häufigere Rotationen/Wechsel nötig.
- Traktion auf nassen Wurzeln und tiefem Matsch nur durchschnittlich; Profil ist eher auf hart bis gemischt ausgelegt.
- Pannenschutz und Felgenschutz gut, aber unter DH‑Karkassen; für Bikepark‑Dauerbomben ggf. zu wenig Reserve.
- Rollwiderstand moderat bis höher im Vergleich zu schnelleren Trail‑Reifen; spürbar bergauf auf Forstwegen.
- Montage kann je nach Felge straff sein; initiales Setzen erfordert mitunter höheren Druck/Kompressor.
Fazit & Empfehlungen
Der Vittoria Martello Race Enduro ist ein griffiger, berechenbarer Enduro‑Reifen mit robustem Karkassenaufbau und tubeless‑freundlicher Umsetzung. Sein quadratisches Stollenprofil liefert starke Brems- und Kantenstabilität auf hartem bis gemischtem Terrain, während die Race‑Mischung spürbaren Grip und Dämpfung bietet. Die Kehrseite sind schnellerer Verschleiß am Hinterrad, nur durchschnittliche Nässeperformance auf Wurzeln sowie ein Rollwiderstand im mittleren bis höheren Bereich. Für Enduro‑Einsätze und technisch anspruchsvolle Trails ist er eine solide Wahl, insbesondere hinten in Kombi‑Setups; für extrem steinige Bikepark‑Tage oder tiefen Schlamm gibt es geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Enduro‑ und aggressives Trail‑Fahren auf hartem bis gemischtem Untergrund, Felsplatten und Schotter. Besonders sinnvoll als Hinterreifen (mit griffigerem Vorderreifen wie Vittoria Mazza). Für Bikepark‑Dauerbetrieb oder sehr schlammige Bedingungen sind DH‑Karkassen bzw. Mud‑Profile geeigneter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.